Sulzbach-Rosenberg
26.10.2025 - 10:19 Uhr

75 Jahre Erz- und Eisenwalzerboum: Ein Fest der Tradition

Der Heimat- und Trachtenverein Erz- und Eisenwalzerboum Sulzbach-Rosenberg feiert sein 75-jähriges Bestehen. Mit Musik, Tanz und Tradition begeistern die Trachtler ihre Gäste im Neukirchner Hof.

Der Heimat- und Trachtenverein Erz- und Eisenwalzerboum Sulzbach-Rosenberg hat sein 75-jähriges Bestehen mit einem Festtag voller Musik, Tanz und Tradition gefeiert. Laut einer Pressemitteilung präsentierten die Trachtler ein vielfältiges Programm im vollbesetzten Saal des Neukirchner Hofs, das die Verbundenheit zur Heimat über die Grenzen der Oberpfalz und Mittelfranken hinweg unter Beweis stellte.

Festgottesdienst und Umzug

Der Tag begann mit einem Festgottesdienst in der evangelischen St.-Peter-und-Paulkirche, gehalten von Pfarrerin Matthalm. Nach der Totenehrung zogen die Trachtler mit ihren Gästen und Fahnen, musikalisch begleitet von der Gruppe „In oina Dur“, zum Neukirchner Hof. Dort begrüßte der Erste Vorsitzende Wilhelm Ertel die Anwesenden und dankte allen Unterstützern des Jubiläums.

Tanz und Musik im Mittelpunkt

Ein Höhepunkt des Nachmittags war der Auftritt der neuen Kindertanzgruppe unter der Leitung von Daniela Högner. Die jungen Tänzer präsentierten traditionelle Tänze wie den „Hans bleib dou“ und das „Spinnradl“. Auch die Erwachsenen-Tanzgruppe unter Vortänzer Norbert Rubenbauer zeigte ihr Können. Gemeinsam mit den Kindern führten sie die Sternpolka auf.

Bürgermeister Peter Achatzi und Landrat Richard Reisinger würdigten in ihren Grußworten die Bedeutung des Vereins für die Region. Der Verein sei ein wichtiger Botschafter der Stadt Sulzbach-Rosenberg und erinnere an die Montangeschichte der Stadt. Ehrengäste wie der Bürgermeister Stefan Frank und der zweite Vorsitzende des Oberpfälzer Gauverbands, Tobias Lehner, lobten die Kontinuität und das Engagement des Vereins.

Ein weiterer Höhepunkt war die Ernennung von Helga Starek und Anneliese Übler zu Ehrenmitgliedern. Beide wurden für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft und ihren Einsatz im Verein geehrt. Die Feierlichkeiten endeten mit gemeinsamen Volkstänzen und musikalischen Darbietungen der Birgländer Musikanten und der Gruppe „In oina Dur“.

Diese Meldung basiert auf Informationen des Heimat- und Trachtenvereins Erz- und Eisenwalzerboum Sulzbach-Rosenberg und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.