Sulzbach-Rosenberg
12.12.2021 - 11:22 Uhr

Bergknappen und Trachtler ehren in Sulzbach-Rosenberg die Heilige Barbara

von mfh
Eine kleine Bläserbesetzung des Bergknappenorchesters spielt im Altarraum der Marienkriche, der in blau-lila Licht getaucht ist. Bild: mfh
Eine kleine Bläserbesetzung des Bergknappenorchesters spielt im Altarraum der Marienkriche, der in blau-lila Licht getaucht ist.

Eine Messe zu Ehren der Heiligen Barbara feierten die Bergknappen aus Sulzbach-Rosenberg und ihre Vereinsfreunde von den Trachtenvereinen Stamm, Erz- und Eisenwalzerboum sowie Birgland in der St.-Marien-Kirche. "Schon letztes Jahr mussten wir die Barbarafeier ausfallen lassen", erklärte Armin Kraus, der Vorsitzende des Bergknappenvereins. "Mit der Messe wollten wir die lange gehegte und für die Bergleute sehr wichtige Tradition der Barbarafeier für uns aufrechterhalten und der Bevölkerung wieder ins Bewusstsein rufen." Es war ein großartiges Bild, als die Fahnenträger der Vereine in die Kirche einzogen. Der Altarraum war in blau-lila Licht getaucht. Für die musikalische Umrahmung sorgten einige Bläser des Bergknappenorchesters; Armin Kraus und sein Vize Georg Rubenbauer übernahmen Ministrantendienste. Die Lesung trug Karin Kraus vor, die Fürbitten Hans-Jürgen Reitzenstein. Für Gänsehaut und manches feuchte Auge sorgte zum Abschluss der festlichen Messe das Steigerlied.

Sulzbach-Rosenberg22.09.2021
.Die Fahnenträger der beteiligten Vereine in der Marienkirche. Bild: mfh
.Die Fahnenträger der beteiligten Vereine in der Marienkirche.
Bergknappen und Trachtler feiern eine stimmungsvolle Messe zu Ehren der Heiligen Barbara. Bild: mfh
Bergknappen und Trachtler feiern eine stimmungsvolle Messe zu Ehren der Heiligen Barbara.
Bergknappen und Trachtler feiern eine stimmungsvolle Messe zu Ehren der Heiligen Barbara. Bild: mfh
Bergknappen und Trachtler feiern eine stimmungsvolle Messe zu Ehren der Heiligen Barbara.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.