In vielen Einzelhandelsgeschäften und Einkaufsmärkten im Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg stehen kleine Spendenboxen mit der Aufschrift "Dahoam hilft dahoam". Lisa und Willi Preuß haben diese Aktion im vergangenen Jahr ins Leben gerufen. Als Ehren-Schirmherr gewannen sie Landrat Richard Reisinger. Rechtzeitig vor Weihnachten übergaben die Initiatoren eine Spende von 3.000 Euro an die Geschäftsführerin der Jura-Wohnstätten, Franziska Weiß, und den Vorsitzenden des Vereins Jura-Wohnstätten, Eduard Freisinger.
"Die Jura-Werkstätten kennt jeder", sagte Freisinger, "aber die Jura-Wohnstätten sind eher das Stiefkind. Es freut uns umso mehr, dass jetzt die Wohnstätten eine Spende erhalten." Das Ehepaar Preuß engagiert sich schon seit einigen Jahren für die Bewohner der Einrichtung, denen die Tagesausflüge mit Bus und Donauschiff noch in guter Erinnerung sind. "Sie fragen oft, wann es denn wieder so weit wäre", erzählte Geschäftsführerin Franziska Weiß. Preuß, der Ehrenpräsident des Ostbayerischen Bart- und Schnauzerclubs, würde lieber heute als morgen wieder einmal mit dem Bus am Wohnheim vorfahren und gemeinsam mit den Bewohnern zu einer Tagesreise aufbrechen. Aber Corona schränkt derzeit solche Aktivitäten ein. Landrat Richard Reisinger dankte dem Ehepaar für das Engagement und hoffte, dass Nähe und Präsenz nächstes Jahr wieder zum alten Stellenwert zurück finden werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.