Drei Kapellenbrüder und ein Vierfach-Wumms beim Bockbierfest am Feuerhof

Sulzbach-Rosenberg
10.03.2023 - 11:45 Uhr

Nach einer zweijährigen Zwangspause standen die berühmt-berüchtigten "Kapellenbrüder" wieder vor dem Publikum beim traditionellen Bockbierfest des Gasthauses Zum Bartl am Feuerhof in Sulzbach-Rosenberg. Mit Themen aus der Stadt und dem Stadtteil hielten sie so manchem den Spiegel vors Gesicht. Musikalisch begleitete die "Erlboch-Musi" mit Frontmann Bernhard Luber den Abend bei Bockbier vom Sperber-Bräu und deftigen Schmankerln aus der Bartl-Küche.

Aus der spitzen Feder von Karl-Heinz Neidl stammen die Texte für die drei Kapellenbrüder, zu denen der Lehrer (Anton Fenk), der Pfarrer (Armin Kraus) und der Wirt (Hans-Jürgen Reitzenstein) gehören. Sie richteten den satirischen Scheinwerfer auf das kurzfristig abgesagte Bierpong-Turnier, die weiten Laufwege beim neuen Einkaufscenter Oberpfalzarkaden oder den Stillstand der Sulzbach-Rosenberger Bahnhofsuhr. Der vegane "Leverkäs" vom Lotter-Metzger bekam ebenso sein Fett weg wie die Probleme bei der Ausstellung eines Personalausweises in der Stadtverwaltung. Bemerkenswert fanden die Kapellenbrüder auch die Ämterhäufung von Werner Kirschner, der zur Sicherung des Fortbestands beim Club Solidarität Ersten und Zweiten Vorsitzenden, Kassier und Schriftführer in einer Person vereint. Für diesen "Vierfach-Wumms" bekam er vier Hüte mit entsprechender Aufschrift, um deutlich zu zeigen, in welcher Funktion er gerade spricht.

Aber auch andere Personen, seien sie in der Geschäftswelt oder der Politik engagiert, fanden mit ihren mehr oder weniger herausragenden Aktionen oder Leistungen eine öffentliche Würdigung durch die Kapellenbrüder. Ebenso bewerteten sie manche ihnen unnütz oder skurril erscheinende Entscheidung aus und um das Rathaus.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.