Jetzt ist sie unwiderruflich vorbei, die Woizkirwa 2023, und am Nachkirwa-Montag erhielten auch die "Alten" sprich die zwischenzeitlich verheirateten Kirwaboum und -moila früherer Jahre - noch einmal die Chancen auf einen Titel: Sie tanzten zu den Klängen der Birgländer Musikanten um den mächtigen Kirwabaum und ermittelten so ihr Oberkirwapaar.
Das war dann eigentlich schon eine Familienangelegenheit, denn Tanja Mignon, die mit ihrem Mann Manuel die Würde errang, ist die Schwester des am Sonntag gekürten Oberkirwaburschen Thomas Häckl. Da war der Jubel groß, und es ging nicht nur wegen der tropischen Temperaturen noch einmal heiß her am Luitpoldplatz.
Nachdem er nun zum zweiten Mal ausgetanzt worden war, hatte der Kirwabaum die meisten seiner Funktionen verloren und wurde verlost. Als glückliche Gewinnerin des 34-Meter-Riesen stand schließlich Martina Schmalzl fest. Weitere zwölf Sachpreise fanden ihrer Abnehmer, und dann näherte sich die Mitternachtsstunde: Die Birgländer intonierten den "Morgensegen", man wünschte sich gegenseitig "Gu' Moing" und trat den Heimweg an - in der Gewissheit, eine der heißesten Woizkirwan aller Zeiten erlebt zu haben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.