Sulzbach-Rosenberg
10.11.2021 - 15:36 Uhr

Helmut Heuberger mit der Knorr-von-Rosenroth-Medaille in Gold geehrt

von mfh
Bürgermeister Michael Göth (rechts) überreicht Helmut Heuberger für seine Arbeit im Bienenzuchtverein die Knorr-von-Rosenroth-Medaille. Bild: mfh
Bürgermeister Michael Göth (rechts) überreicht Helmut Heuberger für seine Arbeit im Bienenzuchtverein die Knorr-von-Rosenroth-Medaille.

Die Bienenzüchter gehören zu den ältesten Vereinen in Sulzbach-Rosenberg. "Zum 150-jährigen Jubiläum verdienen sie es, besonders gewürdigt zu werden", sagte Bürgermeister Michael Göth bei einem Rathaus-Empfang im Vorfeld des 7. Bayerischen Honigfests. Stadt und Bienenzuchtverein pflegten eine hervorragende Zusammenarbeit, zum Beispiel bei Projekten in den Schulen oder der Bepflanzung der Eh-da-Flächen.

Das Stadtoberhaupt würdigte besonders den Einsatz des Vorsitzenden Helmut Heuberger. Er widme sich mit Überzeugung und Begeisterung der Vereinsarbeit, habe zum ersten Mal in Bayern barrierefreies Imkern eingeführt und mit dem Projekt "Imkern auf Probe" mehr als 200 Interessierte für die Arbeit am Bienenstock gewonnen. In Anerkennung dieser Verdienste überreichte er Heuberger die Knorr-von-Rosenroth-Medaille. Der Geehrte bezog hier die Mitglieder mit ein: "Der Verein hat viel bewegt. Das alles war nur möglich, weil wir alle miteinander an einem Strang gezogen haben."

Bildergalerie
Sulzbach-Rosenberg08.11.2021
Sulzbach-Rosenberg09.11.2021
Bürgermeister Michael Göth (rechts) gibt einen Empfang im Rathaus für den Bienenzuchtverein Sulzbach-Rosenberg, der 150 Jahre besteht. Bild: mfh
Bürgermeister Michael Göth (rechts) gibt einen Empfang im Rathaus für den Bienenzuchtverein Sulzbach-Rosenberg, der 150 Jahre besteht.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.