Überraschend kam am Wochenende der Nikolaus zu mehr als 40 Sulzbach-Rosenbergern. Mit der Hilfe von Sebastian Majewski und seinem Team von City-Taxi startete bei der Initiative „In Sulzbach-Rosenberg bleibt niemand allein“ des Stadtrates Stefan Thar (FWU) eine Lieferaktion von Nikolausgrüßen.
Die angebotenen Päckchen im Wert von fünf Euro gab es in zwei Varianten, mit Stollen und Marmelade vom Gasthaus Kreiner oder mit Plätzchen und Keksen aus dem Altstadtcafé.. Versehen mit einem persönlichen Gruß des Auftraggebers, wurden sie am Nikolaustag der zu beschenkenden Person. „Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, wenn man Sulzbach-Rosenbergern, die mit nichts rechnen, plötzlich ein Nikolausgeschenk mit einem persönlichen Gruß überreichen kann. Der eine oder andere hatte sogar Tränen in den Augen“, erzählte Stefan Thar nach der Rückkehr vom Kurierdienst. Die Beteiligten waren sich einig, dass es diese Aktion auch im nächsten Jahr wieder geben wird.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.