Der Verein "Aktion Fahrrad" hat das Sonderpädagogische Förderzentrum in Sulzbach–Rosenberg mit dem Zertifikat "Diese Schule ist bikerfreundlich" ausgezeichnet. Als zweiten Anlass zur Freude gab es die Wimpelübergabe an 28 Fahrradführerscheinneulinge der Klassen SFK-H, G 5, G4/5 und 4/5.
Vorbereitet hatten sich die Mädchen und Buben mit den Verkehrserziehern der Polizei, Philipp Böhme und Stefan Schwarz. Außerdem absolvierten sie Sehtests beim Optiker Kurt von Klenck. Zur bestandenen Prüfung gratulierten Rektorin Gisela Lehnerer, Rosalia Wendl von der Verkehrswacht, Evelyne Ziegler von der Sparkasse und die beiden stellvertretenden Vorsitzenden des Elternbeirats, Marina Heuberger und Petra Schaaf.
Sein Prädikat als bikerfreundliche Schule verdankt das Förderzentrum nicht nur der jährlichen Teilnahme der Viertklässler an der Fahrradausbildung. Ins Gewicht fiel dabei auch die Mountainbike-AG, in der die Schüler ihr fahrerisches Können trainieren. Zudem wartet die AG die schuleigenen Fahrräder und organisiert das jährliche Cat-Hill-Race, Radwandertage oder Fahrrad-Parcours. Rektorin Gisela Lehnerer stellte stolz fest: „Insgesamt wird so ein wesentlicher Beitrag zur Vermeidung von Unfällen im Straßenverkehr und zur Bekämpfung von Bewegungsmangel gerade bei Kindern geleistet. Und als zukünftige Radfahrer von morgen tragen wir auch nachhaltig zum Klima- und Umweltschutz bei!“
Die "Aktion Fahrrad" ist eine Initiative mit Partnern aus der Wirtschaft. Sie will junge Menschen animieren, nachhaltig aufs Rad zu setzen, stellt Schulen Räder zur Verfügung und unterstützt bundesweit die Aus- und Weiterbildung von Lehrern. Weitere Informationen unter www.aktionfahrrad.de.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.