In größeren Städten sind Stricktreffs in Cafés längst üblich – vielleicht lässt sich so etwas auch in Sulzbach-Rosenberg etablieren? Chrissi Baumann wollte es versuchen und hatte für 14. Dezember zum ersten offenen Stricktreff in die neue Brasserie Janus eingeladen. Die Sulzbach-Rosenbergerin, die inzwischen in Fürth lebt, kennt die Janus-Betreiber und fand in ihnen Gastgeber, die nichts dagegen haben, wenn sich hier Strick- und Häkel-Fans treffen.
Sieben waren es bei der Premiere, womit die Organisatorin schon sehr zufrieden war. Sie denkt deshalb bereits über den nächsten Stricktreff "Ende Januar, Anfang Februar" nach. Sie kann sich auch vorstellen, dass daraus ein regelmäßiger Turnus, vielleicht alle zwei Monate, werden könnte. "Wir probieren es einfach mal", meinte sie.
"Man strickt, bringt mit, woran man gerade arbeitet, ratscht und tauscht Tipps und Strickmuster aus", so beschreibt sie die Idee hinter dem Stricktreff. Gehäkelt werden darf natürlich auch, und andere Handarbeiter dürfen auch vorbeischauen – ebenso wie Neulinge, die erst einsteigen und sich bei geübten Strickerinnen etwas abschauen wollen.
Der nächste Termin steht noch nicht genau fest, Baumann will ihn aber rechtzeitig bekanntgeben. Wer einstweilen schon virtuell vorbeischauen will, kann online über Instagram (fraubaufrau) Kontakt mit Chrissi Baumann aufnehmen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.