17 Bürger aus Sulzbach-Rosenberg haben sich am 15. Blumenschmuckwettbewerbs der Stadt beteiligt. Die Bewerbung war in drei Wertungsbereichen (Hausfront/Balkon; Vorgärten; insektenfreundlicher Garten) möglich. Klaus Herbst, Leiter der Stadtgärtnerei, wusste um die Schwierigkeiten, die der regenarme Sommer den Hobbygärtnern, Pflanzenliebhabern und Naturfreunden beschert hatte. „Wir von der Stadtgärtnerei können nachvollziehen, wie viel Zeit sie allein zum Gießen aufwenden mussten. Uns erging es nicht anders."
Markus Fuchs, Gartenfachberater des Landkreises, referierte zum Thema Klimawandel und Garten und zeigte an Beispielen, dass auch mit wenig Aufwand wunderschöne Anpflanzungen möglich seien. Die Betreuung und Bewertung des Wettbewerbs hatte Sophie Meier vom Bauamt übernommen. Sie vergab insgesamt acht Anerkennungspreise und die ersten drei Plätze in den drei Wertungskategorien. Den Preisträgern wurden Urkunden ausgehändigt. Jeder Preis wurde mit Bildern auf der großen Leinwand gezeigt und auch begründet. Wie Bürgermeister Michael Göth am Ende der Veranstaltung ankündigte, werde die Stadt auch nächstes Jahr wieder den Blumenschmuckwettbewerb ausschreiben.
Die Preisträger
- Hausfront/Balkon: 1. Martina Deichler, 2. Hermann Dehling, 3. Marga Deichler
- Vorgärten:
1. Therese Sulzmaier, 2. Thi Kim Hong Nguy, 3. Familie Uhl - Insektenfreundlicher Garten: 1. Familie Blüchel, 2. Susanne Graf, 3.
Montha Michl
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.