Wegen der hohen Infektionszahlen kontrolliert die Polizei in Bayern inzwischen auch die Einhaltung der Corona-Regeln in der Gastronomie. Die Sulzbach-Rosenberger Polizei hat bei einer Kontrolle am vergangenen Wochenendende, 12. bis 14. November, laut Pressebericht nur wenige Verstöße entdeckt und lobt die meisten Bürger für ihr regelkonformes Verhalten – doch es gab auch einige Ausnahmen.
Wie dem Bericht zu entnehmen ist, überprüften die Beamten zehn Gaststätten und ein Fitnessstudio im gesamten Zuständigkeitsbereich der Sulzbach-Rosenberger Inspektion.
Es sei festzustellen, "dass sowohl die verantwortlichen Gastwirte und Geschäftsinhaber als auch die Kunden gegenüber den Kontrollmaßnahmen sehr verständnisvoll und kooperativ reagierten", schreibt die Polizei. Die meisten Bürger hielten sich vorbildlich an die Regeln.
Anzeige gegen den Wirt
Allerdings haben die Beamten auch einen Verstoß aufgedeckt und Strafen verhängt. In einem Lokal in der Sulzbacher Innenstadt habe eine Streife drei Gäste, die gemeinsam an einem Tisch saßen, erwischt. Keiner der drei habe einen Impf- oder Testnachweis vorlegen können. Die Polizisten geleiteten die drei Besucher aus dem Lokal. Sie mussten eine Verwarngebühr in Höhe von 55 Euro bezahlen. "Gegen den Gastwirt wird eine Anzeige an das Landratsamt vorgelegt, hier droht eine Geldbuße mit mehreren hundert Euro", schreibt die Polizei.
Die Polizei betont in der Presseinfo, dass die Kontrollen notwendig seien, "jedoch versuchen die Beamten die Einschränkung für die Bürger durch entsprechende Kommunikation und zügige Durchführung so gering wie möglich zu halten".

















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.