Bei der Landtagswahl setzt sich Platzhirsch Tobias Reiß souverän durch. Der CSU-Abgeordnete holt mit 47,2 Prozent das Direktmandat. Der Brander bleibt außerdem Parlamentarischer Geschäftsführer seiner Partei, dieses Amt hat er schon im April übernommen.
Aus dem Stimmkreis Tirschenreuth ziehen zudem noch Anna Toman für die Grünen und Stefan Löw für die AfD über die Liste in den Landtag ein. Der Flosser sorgt für eine Kontroverse, weil er auf dem Stimmzettel als „Polizeibeamter“ kandidiert, obwohl er das eigentlich nicht dürfte. Löw ging mit 27 Jahren in Pension.
Die SPD erleidet eine herbe Schlappe. Direktkandidatin Jutta Deiml bleibt unter 10 Prozent. Die Kemnatherin ist für Friederike Sonnemann eingesprungen. Diese hatte im Februar ihre Kandidatur zurückgezogen. Als Begründung hatte die Bürgermeisterin gesundheitlichen Problemen und die personelle Ausnahmesituation im Waldershofer Rathaus angeführt.
Seine dritte Periode als Bezirksrat tritt Toni Dutz (CSU) an. Durch ein Wechselbad der Gefühle geht Brigitte Scharf. Am Montag nach der Wahl geht die Sozialdemokratin davon aus, dass sie nicht im Bezirkstag sitzt. Schließlich fährt sie ein viel schlechteres Ergebnis als 2013 ein. Damals blieb der Erbendorferin der Einzug in das Gremium knapp verwehrt. Doch am Dienstag die Überraschung: Die SPD bekommt im neuen Bezirkstag zwei Sitze und Scharf liegt nach den Gesamtstimmen auf dem zweiten Platz. Somit kehrt die Sozialexpertin nach fünf Jahren Pause in das Gremium zurück. Als Erster informiert Dutz seine künftige Kollegin.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.