Die besten Fahrradfahrer unter den Sechst-Klässlern kommen aus Ursensollen. Sie setzten sich bei der Endausscheidung des Fahrradturniers für die Mittelschulen in Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach durch. Als Belohnung gab es einen Geldpreis, gespendet von der Sparkasse Amberg-Sulzbach.
Auf dem Verkehrsübungsplatz der Grund- und Mittelschule Ursensollen war ein Fahrrad-Parcours mit zahlreichen Verkehrsschildern und Absperrhütchen aufgebaut. Hochkonzentriert absolvierten die Sechst-Klässler der vier Schulen aus Hahnbach, Ammersricht, Auerbach und Ursensollen, die sich für die Endausscheidung qualifiziert haben, die Aufgaben. Vorher mussten sie in einem Theorieteil Fragen über die Verkehrsregeln beantworten. Oberkommissar Michael Eisner und Polizeiobermeister Philipp Böhme, die beiden Prüfer, kontrollierten genau, ob alle Aufgaben auch richtig erfüllt werden. Die beiden Beamten sind für die Verkehrserziehung an den Schulen zuständig. Neun Schulen aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg hatten an diesem Fahrradturnier teilgenommen, vier schafften es ins Finale in Ursensollen.
Petra Neumeier, Lehrerin an der Mittelschule Ammersricht, erklärte, warum sie mit ihren Sechst-Klässlern an diesem Wettbewerb teilnimmt: „Wir wollen, dass die Kinder sicher mit dem Fahrrad in die Schule kommen und nicht mit dem Eltern-Taxi. Außerdem spielt der Umweltschutzgedanke eine Rolle.“ Im vergangenen Jahr habe es allein in der Altersgruppe der 9- bis 17-jährigen Jugendliche 17 Fahrrad-Unfälle in der Region gegeben, zwei davon sogar als Schulwegunfälle, erklärte Polizeidirektor Jürgen Dodell, Chef der Amberger Polizeidirektion. „Leider ging es nie ohne Verletzungen aus“, sagt er. Dodell appelliert auch an die Schüler, beim Fahrradfahren immer einen Helm zu tragen. Erst vor wenigen Tagen habe in der Region ein E-Scooter-Fahrer bei einem Unfall schwerere Verletzungen davongetragen, weil er ohne Helm unterwegs war, informierte Polizeihauptkommissar Achim Kuchenbecker.
Seit mehr als zehn Jahren organisiert Gerhard Bruckner, Mittelschullehrer in Auerbach, als Fachberater für Verkehrserziehung am Schulamt Amberg-Sulzbach, diese Fahrradturniere. Gemeinsam mit Andreas Bahle von der Verkehrswacht leitet er dieses Sicherheitstraining an den Schulen. Die Verkehrswacht unterstützt dabei die Schulen bei der Anschaffung der Fahrräder. Sie leisten einen Beitrag dazu, die Zahl der Fahrradunfälle gering zu halten.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.