Vilseck
13.03.2022 - 15:45 Uhr

Eine Tonne Hilfsgüter für Flüchtlinge aus der Ukraine

„Von Herzen für die Ukraine": Unter diesem Motto hatten Schwestern des ambulanten Pflegedienstes Karin Willey eine Hilfsaktion für Geflüchtete aus der Ukraine gestartet. Gesammelt wurde für Menschen, die in Rumänien Zuflucht suchen.

Das Team des ambulanten Pflegedienstes Karin Willey hat mit Unterstützung von vielen Menschen eine Tonne Hilfsgüter für Geflüchtete aus der Ukraine gesammelt. Über die Großzügigkeit der Spender freuen sich (von links): Bettina Bäumler, Nadine Welzl-Lohr, Andrea Luther, Chefin Karin Willey und Initiatorin Angela Zinveli. Bild: u
Das Team des ambulanten Pflegedienstes Karin Willey hat mit Unterstützung von vielen Menschen eine Tonne Hilfsgüter für Geflüchtete aus der Ukraine gesammelt. Über die Großzügigkeit der Spender freuen sich (von links): Bettina Bäumler, Nadine Welzl-Lohr, Andrea Luther, Chefin Karin Willey und Initiatorin Angela Zinveli.

Die Initiative zur Hilfsaktion "Von Herzen für die Ukraine" hat in der vergangenen Woche die aus dem rumänischen Vladimirescu Arad stammende Angela Zinveli ergriffen. Sie lebt seit 2011 in Deutschland und arbeitet seit drei Jahren beim Vilsecker Pflegedienst. Ihr Ansprechpartner für die Hilfsaktion war die kirchliche Hilfsorganisation „Asociata Misionand Generatia de Maine“ aus Suceava in Rumänien. Mit ihr hatte Angela Zinveli schon bei früheren Aktionen zusammengearbeitet. Bei ihrer Chefin Karin Willey, ihren Kolleginnen, vielen Patienten und anderen gutherzigen Menschen stieß sie mit ihrer Idee auf offene Ohren und großartige Unterstützung.

Die Spendenbereitschaft übertraf alle Erwartungen. Im Haus von Angela Zinveli türmten sich innerhalb weniger Tage wahre Berge an Winterkleidung, insbesondere für Frauen und Kinder, Decken, Schuhen, Windeln, Hygieneartikeln, Medikamenten, Babynahrung und haltbaren Lebensmitteln. Gesamtgewicht der Waren: 1000 Kilogramm. Allein Karin Willey und ihre Pflegekräfte hatten Hilfsgüter für circa 2000 Euro aus der eigenen Tasche für die Hilfsbedürftigen eingekauft und zudem die Kosten für den Transport an die rumänisch-ukrainische Grenze in Siret übernommen.

Angela Zinveli hatte zum Sonderpreis von 400 Euro die rumänische Spedition „RomTour“ organisiert. Die Hilfsgüter wurden am Wochenende in Rumänien an die Mitarbeiter von „Asociata Misionand Generatia de Maine“ übergeben. Die Hilfsorganisation ist an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr an der Grenze in Siret präsent, kümmert sich um die Geflüchteten und stattet sie mit dem Nötigsten aus. Außerdem fahren die Helfer dreimal in der Woche mit Rot-Kreuz-Fahrzeugen in die Ukraine, um dort die Menschen mit Lebensmitteln und Medikamenten zu versorgen. Asociata MGM hat auch ein Spendenkonto bei der Banca BCR (Iban: RO65 RNCB 0234 1679 3413 0002, Cod SWIFT/BIC: RNCBROBU, Verwendungszweck Ukraine).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.