Waidhaus
18.12.2023 - 09:22 Uhr

Schützenverein 1864 Waidhaus kürt Meister und Könige

Schützenmeister Rudolf Grundler senior (hinten, rechts) und Sportleiter Rudolf Grundler junior (hinten, Zweiter von links) freuen sich mit den Meistern und Königen. Bild: pi
Schützenmeister Rudolf Grundler senior (hinten, rechts) und Sportleiter Rudolf Grundler junior (hinten, Zweiter von links) freuen sich mit den Meistern und Königen.

Das Weihnachts-, Vereinsmeister- und Königsschießen des Schützenvereins 1864 Waidhaus ist wieder auf große Resonanz gestoßen. Im Rahmen der Weihnachtsfeier im Schützenhaus „Bergschlößl/Bühl“ zeichneten Schützenmeister Rudolf Grundler senior und Sportleiter Rudolf Grundler junior die erfolgreichsten Teilnehmer aus. Die Weihnachtsscheibe sicherte sich Franz Strehl, der Lisa Meier und Marcel Seifried hinter sich ließ. Hermann Meier freute sich über die Sebastianfigur. Bei diesem Wettbewerb folgten Stefan Nitsch und Tobias Wirth. Die Brotzeitscheibe gewann Elisabeth Meier vor Franz Strehl und Marcel Seifried.

Die von Hermann Meier, Franz Strehl, Max Meixensperger und Martina Grundler gestifteten Geburtstagsscheiben gingen an Rudolf Grundler senior vor Rudolf Grundler junior und Willi Helgert (Meier), Helmut Bauer vor Tobias Wirth und Rudolf Grundler senior (Strehl), Elisabeth Meier vor Stefan Baumgartl und Rudolf Grundler junior (Meixensperger) sowie Franz Strehl vor Paul Zetzlmann und Hermann Meier (Grundler).„Vereinsmeister 2023 Luftgewehr“ nennen, können sich Marina Helgert (Junioren), Martina Grundler (Damen), Hermann Meier (Altersklasse) und Stefan Baumgartl (Schützenklasse). Der Titel mit der Luftpistole ging an Rudolf Grundler junior. Den Vereinspokal erhielt Reinhold Kraus. Die Plätze zwei und drei belegten Rudolf Grundler junior und Helmut Bauer.

Als Jugendkönigin feiern lassen, konnte sich Marina Helgert. Vizekönigin wurde Sophie Krämer. Martina Grundler freute sich über die Auszeichnung als Schützenliesl, ebenso Elisabeth Meier als Vizeliesl. Das galt auch für Marcel Seifried als Schützenkönig mit dem Luftgewehr und Stefan Baumgartl als Vizekönig. Der Titel „Schützenkönig mit der Luftpistole“ ging an Stefan Nitsch. Vizekönig wurde Tobias Wirth.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.