Weiden in der Oberpfalz
02.06.2022 - 12:27 Uhr

Diese Festivals stehen diesen Sommer in Weiden und im Landkreis Neustadt an

Die Festivals und Open-Air-Konzerte kommen im Juni und Juli geballt. Etliche Stars aus Kabarett, Schlager und Pop sind in der Oberpfalz zu Gast. Tännesberg feiert Jubiläum, Parkstein seine Premiere. Nur eines trübt die Vorfreude.

Im Juni und Juli kommen auf Weiden und den Landkreis Neustadt einige große Festival-Wochen zu. Das Oberpfalz-Festival in Tännesberg (Bild vom bislang letzten Festival 2019) ist eines der traditionsreichsten der Nordoberpfalz. Heuer findet nach zwei Jahren Pause die 15. Auflage statt. Archivbild: dob
Im Juni und Juli kommen auf Weiden und den Landkreis Neustadt einige große Festival-Wochen zu. Das Oberpfalz-Festival in Tännesberg (Bild vom bislang letzten Festival 2019) ist eines der traditionsreichsten der Nordoberpfalz. Heuer findet nach zwei Jahren Pause die 15. Auflage statt.

Campus Open Air in Weiden

Die OTH in Weiden feiert heuer eine Premiere: Zum ersten Mal findet dort das Campus Open Air statt. An drei Tagen tritt auf einer Bühne auf dem Hochschulgelände jeweils ein Künstler oder eine Gruppe auf. Den Anfang macht gleich ein bekanntes Gesicht. Kabarettist, Schauspieler und Moderator Hannes Ringlstetter bietet am Donnerstag, 16. Juni, mit seiner Band Walzer, Polka, Rock, originäre Volksmusik oder Soul. Am Freitag spielt das Duo "Edmund" aus Österreich Austro-Pop. Zum Abschluss steht das DJ-Duo "Gestört aber Geil" am Samstag am Mischpult. Neben den Auftritten gibt es verschiedene Stände für Essen und Getränke.

  • Wann? 16. bis 18. Juni, Einlass je um 17 Uhr
  • Wo? Campus der OTH in Weiden
  • Tickets: zwischen 28 Euro und 42,20 Euro

Sommerserenaden im Max-Reger-Park Weiden

Nach zwei Ausnahme-Jahren auf dem Innenhof der Regionalbibliothek und auf dem Sportplatz des Elly-Heuss-Gymnasiums kehren die Sommerserenaden nun wieder an ihren angestammten Ort zurück: in den Max-Reger-Park. Während der Corona-Zeit gab es zur Einhaltung der Hygiene-Regeln erstmals überhaupt Tickets und feste Plätze bei den Serenaden. Und 2022? „Es ist alles so wie früher, keine Tickets und freie Platzwahl“, schwärmt Weidens Kulturamtsleiterin Petra Vorsatz. Auftakt ist am Mittwoch, 15. Juni, ab 19 Uhr mit der Weidener Kult-Band Rockconnection. Wie üblich finden die Konzerte den ganzen Sommer über mittwochs und sonntags statt.

  • Wann? ab 15. Juni mittwochs von 19 bis 21 Uhr, sonntags von 16 bis 18 Uhr (Ausnahmen möglich)
  • Wo? Max-Reger-Park Weiden
  • Tickets: keine

Oberpfalz-Festival Tännesberg

Schon 2020 standen die beiden Musiker fest, die zum 15. Oberpfalz-Festival auf dem Sportplatz in Tännesberg geladen waren. Aus den umjubelten Auftritten des britischen Popstars Kim Wilde und von Schlagersänger DJ Ötzi wurde freilich nichts, genauso wenig wie 2021. Nun, nach zwei Jahren Pause, scheint dem Festival nichts im Wege zu stehen, auf die Corona-Lage will der Veranstalter „flexibel reagieren“. Außerdem sei ja auf dem Sportplatz genügend Freiraum für alle, sagt Organisator Alfred Eckl. Noch besser: Die beiden Headliner sind immer noch dabei und werden am 2. Juli, ebenso wie Barbari Bavarii und Angiz, endlich auf der Bühne stehen. Eckl erkennt aber: „Das Kaufverhalten hat sich verändert. Alle sind etwas vorsichtiger als vor Corona.“ Etwa zehn Prozent liege man derzeit unter dem Schnitt der vergangenen Festivals.

  • Wann? Samstag, 2. Juli, Einlass 16 Uhr
  • Wo? Sportplatz des TSV Tännesberg
  • Tickets: Normalpreis 54 Euro, 14-17-Jährige 42 Euro

Kultursommer im Waldsassener Kasten, Weiden

Neben den Sommerserenaden bietet Weiden einen weiteren „Kultursommer“. Im Innenhof der Regionalbibliothek sorgen „Regi“, Verein „Sündikat“ und das Kulturamt der Stadt für ein buntes, attraktives Programm: von Klassik mit Dina Levit und Yuval Oren (6. Juni) und einem Kopfhörerkonzert mit „Slatec“ (15. Juni) bis hin zu Kabarett mit Michael Fitz (24. Juni) und – zum Abschluss – Bläser-Pop mit „Monobo Son“ (27. August). Nicht weniger als zehn Termine stehen in den drei Monaten an. Für „Conny & die Sonntagsfahrer“ (29. Juli) werden bereits die Tickets knapp.

  • Wann? Seit Donnerstag, 2. Juni, bis Samstag, 27. August
  • Wo? Innenhof der Regionalbibliothek Weiden
  • Tickets: zwischen 8 und 23 Euro

Oh-Weiher-Festival am Rußweiher Eschenbach

Der Rußweiher in Eschenbach zählt zu den außergewöhnlichsten der Oberpfalz, um ein Festival zu feiern. Direkt am Wasser, Sand unter den Füßen, damit wirbt der Veranstalter. An vier Tagen, vom 7. Juli an, stehen etliche bekannte Gesichter auf der Bühne am Weiher. Während der Donnerstag für den Kabarettisten Django Asül reserviert ist, gerät der Freitag zu einem Heimspiel für die "Troglauer Buam", die aus der Region stammen. Mike und Domml von den "Troglauern" sind übrigens auch an der Organisation des Festivals beteiligt. Am Samstag soll Mallorca-Stimmung über dem Rußweiher liegen, dann tritt Ballermann-Sänger Ikke Hüftgold auf. Sonntag ist bereits ab 10 Uhr Familientag. Eschenbachs Bürgermeister Marcus Gradl erwartet "vier grandiose Tage".

  • Wann? Donnerstag, 7. Juli, bis Sonntag, 10. Juli, Einlasszeiten auf www.ohweiher.de
  • Wo? Am Rußweiher Eschenbach
  • Tickets: 75 Euro für das Komplettpaket an allen vier Tagen, einzeln zwischen 3 und 28 Euro

Basalt Open Air in Parkstein

Während das Oberpfalz-Festival eine jahrelange Tradition hat und Oh-Weiher immerhin sein zweites Mal feiert, steht am Parksteiner Basaltkegel ein völlig neues Festival an. Ein Einmal-Erlebnis soll das Basalt Open-Air aber nicht bleiben, Parkstein plant die Veranstaltung jährlich. Zur Premiere am zweiten Juli-Wochenende kommen Georg Ringsgwandl, Liedermacher Pippo Pollina und Markus Engelstaedter mit seiner Show Magic of Queen, eine Hommage an die legendäre Rockgruppe. Jeder der Musiker bekommt einen Abend auf der Freiluft-Bühne am Parkstein eingeräumt. Auch hier läuft der Vorverkauf noch schleppend. Hubert Schober vom Konzertbüro Oberpfalz glaubt, dass manch einer noch Karten für andere, verschobene Konzerte übrig hat. Oder sich erst kurz vor der Veranstaltung Tickets besorgt, um auch wirklich coronafrei für die Basalt-Party zu sein.

  • Wann? Freitag, 8. Juli, bis Sonntag, 10. Juli, Einlass um 18.30 Uhr
  • Wo? Basaltstraße 16, Parkstein
  • Tickets: zwischen 32,90 Euro und 42,90 Euro

"Hip Hop Offense 2022" in Windischeschenbach

Die SpVgg Windischeschenbach setzt am 30. Juli musikalisch ganz auf Offensive. Bei ihrem Hip-Hop-Festival führt kein Geringerer als DJ Tomekk (drei Millionen verkaufte Platten) eine Mannschaft von insgesamt sechs DJs an.

  • Wann? Samstag, 30. Juli, Einlass um 19 Uhr
  • Wo? Beim Vereinsheim der SpVgg, Neustädter Straße 49
  • Tickets: 4 bzw. 6 Euro
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.