Weiden in der Oberpfalz
06.05.2019 - 16:49 Uhr

Nach "Genusswerk Bodega": Timo Kalbskopf kocht im "Mama's"

Timo Kalbskopf, ehemaliger Geschäftsführer des "Genusswerk Bodega" in der Fleischgasse in Weiden, hat ein neues berufliches Zuhause: Ab Dienstag, 7. Mai, kocht er im "Mama's" in der Judengasse.

Timo Kalbskopf, ehemaliger Geschäftsführer des "Genusswerk Bodega", kocht ab Dienstag, 7. Mai, im "Mama's" in der Judengasse. "Mama's"-Geschäftsführerin Katrin Hartwich hat ihn fest angestellt. Bild: jak
Timo Kalbskopf, ehemaliger Geschäftsführer des "Genusswerk Bodega", kocht ab Dienstag, 7. Mai, im "Mama's" in der Judengasse. "Mama's"-Geschäftsführerin Katrin Hartwich hat ihn fest angestellt.

Sie habe das Essens-Angebot ändern wollen, erzählt Geschäftsführerin Katrin Hartwich, und weil Timo Kalbskopf nach dem Aus für das "Genusswerk Bodega" zur Verfügung stand, habe sie ihn als Koch fest angestellt.

Kalbskopf hat in Weiden und im Landkreis bereits mehrere gastronomische Stationen hinter sich: Er arbeitete im "Edelweiß", in der "Glutschaufel" in Eschenbach und als Küchenchef in der "Villa". 2015 übernahm er mit einem Partner die "Bodega" von Egon Schäffer und eröffnete darin sein erstes eigenes Lokal. Im November 2017 musste das Genusswerk nach einem schlimmen Wasserschaden schließen. Die Betreiber-GmbH meldete daraufhin Insolvenz an. In dem inzwischen von Hausherr Günther Hastaedt kernsanierten Gebäude in der Fleischgasse eröffneten Kalbskopfs ehemaliger Geschäftspartner Steve Horterund Maxi Türkdie "Steaklounge".

Im "Mama's" überträgt Kalbskopf das Tapas-Prinzip auf die bayerische Küche. Es werde Klassiker wie Schweinebraten, Rouladen, Obazda, Schnitzel geben. Die Portionen entsprechen der typischen Tapas-Größe, so dass man zwei bis drei Tapas bestellen kann.

Weiden in der Oberpfalz11.04.2019
Weiden in der Oberpfalz09.01.2019
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.