105 zusätzliche Studienplätze bekommt die OTH Amberg-Weiden im Rahmen der „High-Tech-Agenda“. Das verkündete Ministerpräsident Markus Söder am Mittwoch. OTH-Präsidentin Andrea Klug spricht gegenüber Oberpfalz-Medien von einem „tollen Wachstumsimpuls“.
Überrascht über die neuen Plätze scheint sie nicht zu sein. Die Hochschule habe beim Wissenschaftsministerium ein Konzept eingereicht, um die Zukunftsthemen Industrie 4.0, Digitalisierung, Informatik und Robotik an der OTH zu fördern. „Wir werden in diesen Bereichen Bachelor- und Masterstudiengänge einrichten“, kündigt sie an. Dabei handle es sich um fakultätsübergreifende Angebote. „Diese Themen werden von den Unternehmen in der Region vorangetrieben. Sie können die Absolventen künftig als Fachkräfte einsetzen.“ Über die Verteilung der 105 Plätze auf die Standorte Amberg und Weiden könne sie noch nichts sagen. „Wir warten auf Mitteilung vom Ministerium.“
Räumlich stellen die neuen Plätze die OTH vor Herausforderungen, allerdings laut Klug nicht bei den Hörsälen und Seminarräumen. „Aber die Laborräume werden wir erweitern.“ Dies sei im vorgelegten Konzept berücksichtigt worden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.