Nach Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl in Weiden: Für diesen OB-Kandidat stimmten die meisten Besucher

Weiden in der Oberpfalz
05.03.2020 - 14:54 Uhr
OnetzPlus

Die fünf Oberbürgermeister-Kandidaten der Stadt stehen erstmals gemeinsam auf dem Podium. Sie debattieren, sie kokettieren, kassieren Applaus und Buh-Rufe. Am Ende entscheiden die Besucher, wer sie am meisten überzeugt hat.

Welcher OB-Kandidat hat bei der Podiumsdiskussion von Oberpfalz-Medien die Besucher am meisten überzeugt? Jede Stimme zählt.

Die Frage am Ende des Abends mit den fünf Oberbürgermeister-Kandidaten lautete: Wer hat Sie bei der Podiumsdiskussion am meisten überzeugt? Das Ergebnis dieser Abstimmung ist garantiert nicht repräsentativ, aber spannend.

Die Wahlbeteiligung

Insgesamt 260 der weit mehr als 400 Besucher kreuzten nach der von Oberpfalz-Medien veranstalteten Podiumsdiskussion mit Benjamin Zeitler (CSU), Sonja Schuhmacher (Grüne), Jens Meyer (SPD), Christoph Skutella (FDP) und Ali Zant (Linke) ihren Favoriten für die Nachfolge von Oberbürgermeister Kurt Seggewiß an. Weitere fünf Besucher enthielten sich, sieben machten ihren "Stimmzettel" ungültig, weil sie mehr als einen der fünf Kandidaten wählten. Viele der abgegebenen Stimmen waren zugegeben berechenbar: Denn die Anhänger der verschiedenen Lager, vor allem von CSU und SPD, waren stark vertreten im Haus der Evangelischen Gemeinde.

Die Diskussion zum Nachhören im Livestream

BildergalerieVideoOnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz03.03.2020

Das Ergebnis

Und so gibt es zwar einen Gewinner bei der Abstimmung direkt nach der Podiumsdiskussion. Aber der Vorsprung ist knapp: Benjamin Zeitler, CSU-Kandidat, erhielt 45 Prozent der Stimmen. Knapp dahinter liegt Bürgermeister und SPD-Mann Jens Meyer mit gut 40 Prozent. Platz drei holt sich FDP-Landtagsabgeordneter Christoph Skutella, der rund 10 Prozent der Stimmen holte. Sowohl Sonja Schuhmacher von den Grünen als auch Linke-Kandidat Ali Zant bleiben unter der Fünf-Prozent-Marke. Schuhmacher holt sich im Saal 3 Prozent der Stimmen, Zant knapp über 1 Prozent.

Die Hingucker-Zettel

Die geringe "Wahlbeteiligung" und die Macht der verzerrenden Kandidaten-Fan-Blöcke zum Trotz: Es gab auch Hingucker-Zettel. Auf zwei Zetteln etwa wird Sonja Schuhmacher gestrichen. Derweil finden sich hinter dem Namen von Jens Meyer schon mal Herzchen. Ein Besucher erlaubte sich gar, die Liste der zu wählenden Politiker zu erweitern – um den Satiriker, Journalisten und Europaabgeordneten Martin Sonneborn (Die Partei).

Der Vergleich mit dem Wahllotto von Oberpfalz-Medien

Weiden in der Oberpfalz28.02.2020

Interessant auch: Das Ergebnis beim Wahllotto von Oberpfalz-Medien, bei dem Leser ihre persönliche Prognose zum Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl kund taten, war noch knapper. Nur andersherum: Hier kam Jens Meyer (SPD) auf 43,5 Prozent, Benjamin Zeitler (CSU) fuhr 39,4 Prozent ein. Unterm Strich sagten damit sowohl die Besucher der Podiumsdiskussion als auch die Teilnehmer des Wahllottos ein Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden voraus. Klarheit wird erst der wahre Wahltag am Sonntag, 15. März, bringen.

Video: Eindrücke von der Podiumsdiskussion

VideoOnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz04.03.2020
Video
Weiden in der Oberpfalz03.03.2020
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Um diesen Artikel zu lesen benötigen sein ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.