Weiden und Landkreis Neustadt an der Waldnaab
In Weiden und im Landkreis Neustadt an der Waldnaab werden vorerst alle Schulen und Kindergärten geschlossen bleiben - die Coronazahlen sind aktuell noch zu hoch. Nur die Notbetreuung in den Kindergärten wird weiterhin angeboten.
Am Gymnasium Neustadt war alles vorbereitet für den Tag eins nach dem Distanzunterricht. Am Montag, so die Hoffnung, hätte der Abiturjahrgang der Q12 wieder in die Schule kommen dürfen. Es fehlte grünes Licht aus dem Gesundheitsamt. Am Freitagmorgen senkte das Landratsamt jedoch den Daumen und löste am Neustädter Gymnasium Ernüchterung aus: Schulen und Kitas im Landkreis bleiben geschlossen, heißt es in einer Pressemitteilung.
Landkreis Tirschenreuth
Die Inzidenzzahlen sind unverändert hoch im Landkreis Tirschenreuth. Das hat auch Konsequenzen für den Unterricht: Am Montag bleiben Schulen und Kindertageseinrichtungen vorerst weiterhin geschlossen. Der Distanzunterricht gilt auch weiter für die Abschlussklassen. Der Druck auf die Familien, die ihre Kinder im Heimunterricht betreuen müssen, wächst.
Landkreis Schwandorf
Die Inzidenz im Kreis Schwandorf liegt zum Wochenende knapp unter 100. Am Montag sollen die Schulen öffnen. Steigt die Inzidenz aber wieder über 100, machen die Schulen wieder zu - eine knappe Kiste. Wie lange der Betrieb ab Montag so bleibt, ist ungewiss.
Landkreis Amberg-Sulzbach
Im Landkreis Amberg-Sulzbach beginnt ab Montag für Grundschüler, Abschlussjahrgänge der beruflichen Schulen, Real- und Mittelschulen sowie einige Kinder und Jugendliche an Förderschulen wieder der Präsenzunterricht. "Voraussetzung hierfür ist, dass der Mindestabstand von 1,50 Meter in den Klassenräumen zuverlässig eingehalten werden kann. Sofern das nicht möglich ist, werden die Klassen für den Wechselunterricht aufgeteilt", teilt das Landratsamt per Pressemitteilung mit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.