Weiden in der Oberpfalz
12.07.2023 - 09:33 Uhr

Ulrike Küblbeck ist neue Präsidentin bei Inner Wheel Weiden

Echte Freundschaft, Dienst am Nächsten und internationale Verständigung sind die wesentlichen Ziele von Inner Wheel Weiden, eine Frauen-Service-Organisation mit 33 Mitgliedern, die 2007 von Michaela Wies gegründet wurde. Nach dem 15-jährigen Jubiläum im Jahr 2022 konnte Inner Wheel Weiden nun erneut den jährlichen Präsidentinnen-Wechsel vollziehen.

Die amtierende Präsidentin Iris Müller begrüßte dazu in der Kulturscheune Elbart die „Freundinnen“, wie man sich im Club nennt, zum Meeting. Auch die Partner konnten ausnahmsweise teilnehmen. Das Motto von Iris Müller während ihrer Amtszeit war „In Bewegung bleiben“. In ihrem Rechenschaftsbericht zeigte sie die Vielfalt der Aktivitäten und Themen auf von der Finanzierung von Sprachkursen für ukrainische Mütter bis zu einem Pop up-Store für den Verkauf gebrauchter Kleidung. Der „Orange Day“ in Zusammenarbeit mit der OTH-Weiden sei ihr eine „Herzensangelegenheit“ gewesen. Damit sollte ein deutliches Zeichen am internationalen Tag zur Beseitigung von „Gewalt gegen Frauen“ gesetzt werden. Unter dem Motto „Digitale Gewalt“ wird das Projekt fortgesetzt. 7000 Euro von insgesamt 20.000 Euro Spenden, die verteilt wurden, gingen an Dornrose e.V. und das Frauenhaus Weiden. Aber auch auf internationaler Ebene war Inner Wheel bei der Unterstützung von Asante e.V., einem Afrika-Projekt in Kenia, aktiv. Die Asante-Gründerin Christine Rottland kommt aus Neustadt am Kulm und war zu Gast bei den Damen des Serviceclubs.

Als letzte Amtshandlung übergab Iris Müller an Ulrike Küblbeck die Präsidentinnen-Kette. Die Nachfolgerin wählte für die Zeit ihrer Präsidentschaft das Motto „Freundschaft und Zusammenhalt“. Sie will eine „Freundin-Präsidentin für Freundinnen“ sein, "Orange Day" und das Afrikaprojekt will sie auf jeden Fall fortsetzen. Neu aufgenommen in den Club wurden Sandra Ernst und Corina Hagn.

Ein Menü zwischen den einzelnen Programmpunkten, begleitet von Horst Petzold am Klavier, schuf den feierlichen Rahmen für diesen Abend. Professorin Christiane Hellbach, die Präsidentin des Rotary Clubs Weiden, sprach ein Grußwort.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.