Das Robert Koch-Institut listet in seiner am Mittwoch um 8.15 Uhr aktualisierten Statistik für Weiden insgesamt 423 Fälle auf. Am Vortag lag die 7-Tage-Inzidenz noch bei 30,41. Wie im Laufe des Tages bekannt wurde, gab es zahlreiche Ansteckungen bei den Blue Devils. Die Stadt teilt dazu am frühen Abend in einer Pressemitteilung mit, dass wohl bereits am Donnerstag der Inzidenzwert von 50 Neuinfektionen erreicht wird.
Weiden folgt den Empfehlungen der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung und des Gesundheitsamtes Weiden-Neustadt. Für die Dauer von zunächst zwei Wochen werden bei Überschreitung des Inzidenzwertes von 50 als Allgemeinverfügung folgende Maßnahmen erlassen:
- Der gemeinsame Aufenthalt im öffentlichen Raum wird außerhalb der engeren Familie auf eine Gruppe von bis zu fünf Personen beschränkt.
- Zusammenkünfte im Privaten werden ebenfalls außerhalb der engeren Familie auf bis zu fünf Personen beschränkt.
- Die Teilnehmerzahl von Veranstaltungen, die üblicherweise nicht für ein beliebiges Publikum angeboten oder nur von einem absehbaren Teilnehmerkreis besucht werden, wird auf höchstens 25 Personen in geschlossenen Räumen oder maximal 50 Personen unter freiem Himmel begrenzt.
- Maskenpflicht besteht in der Fußgängerzone im Bereich vom Josef-Witt-Platz bis zum Unteren Tor.
- Im selben Bereich wird auch der Alkoholkonsum außerhalb der zulässigen Gastronomiebetriebe untersagt.
Im Landkreis Neustadt ist die 7-Tage-Inzidenz nach Angaben des RKI am Mittwoch von 37,1 auf 27,5 gesunken und liegt damit unter der kritischen Marke. Die Allgemeinverfügung, die das Landratsamt am Dienstag erlassen hatte, bleibe aber auf jeden Fall wie angekündigt bestehen, sagte die Sprecherin des Landratsamtes Claudia Prößl. Demnach dürfen an privaten Feiern im öffentlichen oder angemieteten Räumen maximal 50 Personen teilnehmen. In privaten Räumen dürfen höchstens 25 Menschen zusammenkommen.
Neben privaten Feiern gebe es im Landkreis weiterhin keine Schwerpunkte, auf die die Infizierungen zurückgeführt werden könnten, so Prößl. Von diesen Treffen verbreite sich das Virus in viele Richtungen, da nicht nur Leute aus einem Ort zusammenkämen. "Seniorenheime sind im Landkreis derzeit kein Schwerpunkt."



















Hoffentlich müssen nicht wieder Einrichtungen wie Psychiatrischer Dienst, soziotherapeutisches Zentrum, Café Mitte/ Grenzenlos, M-S-Haus, VHS, nicht wieder schließen. Das würde Behinderte, psychisch Angeschlagene, Senioren wieder hart treffen. Das Maria-Selbmann-Haus hat bereits wieder Veranstaltungen abgesagt. Aber Gruppentherapie/ Erzählkreis mit Maske geht auch nicht, nur mit Abstand und Lüften.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.