Es steht gegenüber der Banneux-Kapelle am Fischberg in Unterköblitz. Der Unterbau stammt vom Kriegerdenkmal in Unterköblitz, das Kreuz vom Oberköblitzer Friedhof und hier vom Grab Theresia Dorners (1890 bis 1931). Den Korpus stiftete die Familie Dorner. Rita Reil besorgt den Blumenschmuck für das Marterl.
Renoviert, zusammengefasst und aufgestellt wurde das Kleinod von zwei Mitgliedern des OWV, Albert Wildenauer und Erwin Hartinger. Es ist nicht die erste Aktion der heimatverbundenen Männer.
Ortsheimatpfleger Leo Berberich führte in einem kurzen Vortrag aus, dass früher durch Baumaßnahmen viele Gedenkstätten verschwunden sind. Nun wurde durch den Oberpfälzer Waldverein und Wernberg-Köblitzer Bürger am Fischberg etwas "Neues" erstellt. Im Nachlass des im Krieg vermissten (1943) Josef Demleitner fand sich ein Krug und ein Bild mit dem Hinweis auf einen verschwundenen, rätselhaften Oberköblitzer Verein, den "Sparverein Frohsinn", der 1920 in der Notzeit nach dem Ersten Weltkrieg gegründet worden war. Ansonsten ist nichts mehr über den Verein bekannt: keine Aktivitäten, keine Mitgliederliste. Man vermutet, dass er nach 1933 im Zuge der Gleichschaltung aller Vereine durch die Nationalsozialisten stillschweigend verschwand. Der Namenszug ziert nun das am Fischberg aufgestellte Marterl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.