(tok) Trotz kalter Temperaturen und windiger Witterung ließen sich die Besucher nicht davon abhalten, das Johannisfeuer bei Mitteldorf zu besuchen. Durch die Bäume war der Festplatz trotzdem einigermaßen geschützt. Die Gäste wärmten sich an vielen kleinen Holzkörben und kleinen Lagerfeuern. Schnell war das komplette Essen ausverkauft. das Entzünden des Johannisfeuers übernahmen die Kinder und Bürgermeister Rudolf Schopper. Jeder Sprössling durfte sich eine beliebige Stelle am Rand des Holzhaufens suchen und dort zündeln. Schnell brannte der große Stoß, und die Kinder sowie der Bürgermeister mussten sich zurückziehen. Bis spät in die Nacht war der Barwagen des Hutzerclubs dicht umlagert. Die Cocktails fanden reißenden Absatz. Präsident Manfred Wolfrath war zufrieden mit Besuch und Ablauf.
Wurz bei Püchersreuth
26.06.2018 - 10:50 Uhr
Große und kleine Feuer wärmen die Besucher
von Tom Kreuzer
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.