Im Kopf hat sie Andreas Scheler schon, die Idealbesetzung , die am 20. Juli beim TSV Kareth das 1. Landesligaspiel der Saison bestreiten soll. Ob es dann auch so kommt, ist 14 Tage vor dem Start unbestimmt. Mitte der Vorbereitung, die holprig begonnen habe und am Anfang recht unglücklich verlaufen sei, wie Scheler sagt, „merkt man schon, dass sie die Mannschaft immer mehr findet“. Ob die Rechnung aufgeht wird sich zeigen, noch sind zwei Wochen Zeit, die DJK Gebenbach ist am Samstag (14 Uhr FC-Stadion) nach Mitterteich, Luhe-Wildenau, Bad Abbach der schwerste Gegner schlechthin: „Ich will von meiner Mannschaft sehen, dass sie kompakt steht, geschlossen auftritt, das Ergebnis ist nicht so wichtig“, sagt Scheler, der wohl auch allen Spielern eine Möglichkeit zur Präsentation geben wird. „Alle können eigentlich nur Lehren aus diesem Spiel ziehen“, macht Scheler dem Gegner ein Kompliment.
Apropos: Es wird ja wohl so etwas wie ein Klassentreffen: Jan Fischer, Andreas Graml, Matthias Götz, Friedrich Lieder – sie haben alle schon „Gelb-schwarz“ getragen, letztmals im Mai 2016 in der viertklassigen Regionalliga im FC-Stadion bei einem 1:4 gegen Bayern Amateure. Sie kommen sozusagen an ihre Wirkungsstätte zurück. Auch Kai Hempel war dabei damals: Auf der Ersatzbank, heute sitzt er erfolgreich auf der Gebenbacher Trainerbank.
„Für uns geht es jetzt schon in die Richtung, dass wir uns spielerisch und auch in Sachen Personal finden“, gibt derweil Hempel die Richtung für seine DJK vor dem Test in Amberg vor. Mit dem bisherigen Verlauf der Vorbereitung ist man bei der DJK mehr als zufrieden. „Wir haben die Jungs zuletzt komplett auf Null gebracht und man merkt, dass sie jetzt wieder spritziger werden“, ergänzt der Coach: „Das ist der normale Vorbereitungszyklus und wir sind da auf dem richtigen Weg.“
Auch was das Personal betrifft, kann man mit der aktuellen Situation gut leben. Und trotzdem hält man weiterhin die Augen offen nach zusätzlichen Verstärkungen, „wobei das dann aber passen muss und wir uns sicher sein müssen, dass uns derjenige dann auch nach vorn bringt“. Ob der letzte Neuzugang, Aaron Mills Owusu, spielberichtigt ist, muss man abwarten.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.