Amberg
14.04.2023 - 16:26 Uhr

Kreisliga Süd: DJK Seugast möchte DJK Ensdorf noch ein bisschen ärgern

Obwohl oder gerade auch weil das Schlusslicht fast schon abgestiegen ist, kann die Truppe von Kapitän Tobias Oheim befreit aufspielen. Und der TuS Schnaittenbach sollte die SG "Michael Jonczy" nicht unterschätzen.

Murat Kyarov (links), David Smolak und die DJK Seugast wollen sich nochmal reinhängen. Archivbild: Hubert Ziegler
Murat Kyarov (links), David Smolak und die DJK Seugast wollen sich nochmal reinhängen.

TuS Schnaittenbach - SG Ursulapoppenricht Sa. 16 Uhr

Der Tabellendritte gegen den Tabellenvorletzten: Aber der TuS darf aufgrund der Tabellensituation die SG Upo/Gebenbach auf keinen Fall unterschätzen, sonst könnte es ein böses Erwachen geben. Den Gästen steht bei noch fünf ausstehenden Spielen und aktuell fünf Punkten Rückstand zum Relegationsplatz das Wasser buchstäblich bis zum Hals und sind somit zum Siegen verdammt, was auch er letzte 3:1-Auswärtserfolg beim FC Neukirchen eindrucksvoll bestätigt. Auch die kurzfristige Verpflichtung des bayernligaerfahrenen Torjäger Michael Jonczy zeigt, dass man alles daran setzen will, um den drohenden Abstieg zu verhindern. Für Schnaittenbach werden die restlichen fünf Spiele allesamt ebenfalls zu Endspielen, will man an den Spitzenplätzen der Kreisliga weiter dabei zu bleiben.

SV Inter Amberg – DJK Utzenhofen Sa. 16 Uhr

Ein Duell der Nachbarn im Mittelfeld, das war so nicht zu erwarten. Denn der SV Inter Bergsteig Amberg, nach der Hinrunde noch Spitzenreiter, baute stetig ab und ist die zweitschlechteste Mannschaft der Rückrunde – mit nur vier Punkten aus acht Spielen. Da könnte die DJK Utzenhofen noch eins draufsetzen.

1. FC Neukirchen – FV Vilseck Sa. 16 Uhr

(röt) Nach der doch unerwarteten Niederlage im Nachholspiel gegen Ursulapoppenricht/Gebenbach II ist der FV Vilseck zu Gast beim 1. FC Neukirchen. Die Lage für die Heimelf ist zwar noch nicht prekär, doch Punkte wären dringend notwendig um Abstand zum Relegationsplatz zu gewinnen. Die Aufgabe gegen den Tabellenführer ist natürlich extrem schwierig. Das Hinspiel in Vilseck gewann Neukirchen mit 2:1.

SV Köfering – TuS/WE Hirschau So. 13.30 Uhr

(svk) Der TuS/WE Hirschau wird mit ordentlich Rückenwind nach Köfering kommen. Denn mit dem 12. Tabellenplatz mögen die Gäste zwar objektiv betrachtet schlechter da stehen, doch mit acht Punkten aus den letzten vier Spielen hätte das Jahr nicht besser starten können. Für die Köferinger hingegen lief's eher ernüchternd. Vier Punkte aus vier Spielen sorgen bei Spielertrainer Kramer nicht für Jubelschreie, so dass es definitiv gilt am Sonntag zu punkten. Beim Hinspiel kreierte der SVK Chance um Chance und musste sich letztlich mit einem 0:1 über die Zeit retten. Das möchte die Kramer-Elf diesmal tunlichst vermeiden und von Beginn an zeigen, wer der Hausherr ist.

DJK Seugast – DJK Ensdorf So. 15 Uhr

(kpr) Obwohl die Gäste auswärts keine Macht sind, dürfen sie sich dennoch berechtigte Hoffnungen auf ein Erfolgserlebnis beim Tabellenletzten machen. Wenngleich der Direktabstieg für Seugast fast schon besiegelt ist, wollen Kapitän Oheim und seine Teamkollegen die verkorkste Saison noch ordentlich zu Ende führen und sich daher nicht kampflos geschlagen geben. Dabei kann man – im Gegensatz zum Team von Gästetrainer Eckl, das noch nicht aller Abstiegssorgen ledig ist – befreit aufspielen und vielleicht so für eine Überraschung sorgen.

SV Freudenberg – SV Schmidmühlen So. 15.15 Uhr

(koa) Schmidmühlen hat aktuell die besten Karten im Kampf um Platz zwei, der zur Aufstiegsrelegation berechtigen würde. Freudenberg steht auf einem hervorragenden vierten Rang, den man als Aufsteiger und Liganeuling auch verteidigen will. Auch dürfte die Mannschaft um Coach Marek Vit hochmotiviert zu Werke gehen, setzte es in der Hinrunde doch eine mehr als deftige 1:7-Auswärtsklatsche. Für diese will man sich revanchieren, somit ist eine Partie mit offenem Visier zu erwarten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.