Fast eine Woche lang bereitet sich die deutsche U18-Volleyball-Nationalmannschaft in Amberg auf die Qualifikation für die Europameisterschaft vor. Höhepunkte des Trainingslagers sind die beiden Länderspiele gegen Tschechien in Schwandorf am Gründonnerstag, 14. April, um 20 Uhr in der Oberpfalzhalle, und am Karsamstag, 16. April (17 Uhr), in Amberg in der triMAX-Halle. Trainer der deutschen U18-Nationalmannschaft ist Dominic von Känel. Er gilt in Volleyballkreisen mit seinen gerade einmal 28 Jahren als Senkrechtstarter bei den Trainern.
Erst seit 2019 steht Dominic von Känel in Diensten des Deutschen Volleyball-Verbandes. Im oberbayerischen Pfaffenhofen an der Ilm aufgewachsen, ist er beim Bundesligisten ASV Dachau groß geworden, koordinierte dort unter anderem als Teammanager die Bundesliga-Mannschaft. 2017 holte ihn der Bayerische Volleyball-Verband nach München als Landestrainer für Beachvolleyball.
Nur der Erste kommt weiter
Mit gerade mal 25 Jahren erhielt von Känel dann das Angebot, am DVV-Bundesleistungsstützpunkt in Frankfurt zu arbeiten und als Bundestrainer den Nachwuchs U17 bis U19 zu übernehmen. Noch vor dem Trainingslager in Amberg, musste von Känel bei einem Auswahllehrgang in Heidelberg seinen zwölfköpfigen Kader für die EM-Qualifikation bestimmen. In den sechs Tagen in Amberg will er dann seine Jungs fit machen, um gegen Spanien, die Slowakei und Gastgeber Österreich zu bestehen. Denn nur der Erste dieser Vierer-Gruppe fährt im Juli zur EM nach Georgien.
"Ich sehe großes Niveau in meiner Mannschaft und bin deshalb optimistisch", sieht Dominic von Känel gelassen der Aufgabe entgegen. Mit Tschechien hat das deutsche U18-Team einen mindestens gleichwertigen Sparringspartner gefunden, quasi als Generalprobe für die K.-o.-Spiele in der nächsten Woche.
Schwerer Auftakt gegen Spanien
Am Dienstag nach den Osterfeiertagen reisen dann die deutschen Jungs nach Österreich. Zwei Tage später wartet mit Spanien gleich der erste starke Gegner.
Für die Vorbereitungsspiele haben der VC Schwandorf und VC Amberg für Vereine in der Region ein Paket gestrickt, bei dem ab zehn Karten Erwachsene vier und Jugendliche zwei Euro zahlen. Reservierungen per Mail (info[at]sportnanka[dot]de).













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.