Ein gutes wie torreiches Duell lieferten sich bei ihrem ersten Testspiel des Jahres vor zahlreichen Zuschauern der Regionalligist SpVgg Bayreuth gegen die Bayernligamannschaft der DJK Ammerthal. Am Ende siegte der aktuelle Tabellendritte aus der Regionalliga Bayern mit 6:4 gegen eine keineswegs enttäuschende Ammerthaler Mannschaft.
Das etwas ungewöhnliche Ergebnis war irgendwie die logische Konsequenz zahlreicher Positionswechsel und Systemänderungen beider Teams während dieser kurzweiligen 90 Minuten. „Es war ein guter und intensiver Belastungstest. Die Jungs haben es gegen diesen starken Gegner sehr gut gemacht. Bayreuth hat sehr variabel agiert und uns einiges abverlangt. Wir wollten mutig dagegenhalten und Nadelstiche setzen, was uns durchaus gelungen ist. Wir sind erst am Anfang der Vorbereitung, dafür war es ein ordentlicher Auftritt“, sagte DJK-Trainer Florian Schlicker.
Seine Mannschaft erzielte nach Vorarbeit von Martin Popp durch einen herrlichen Flachschuss von Oleksii Ohurtsov in der 3. Minute bereits die frühe Führung. Mit zunehmender Spieldauer fand die Elf von SpVgg-Trainer Lukas Kling aber ihren Rhythmus und ging nach blitzsauber herausgespielten Toren durch Scheder (10.) und Lippert (20.) mit 2:1 in Führung. Dieses Zwischenergebnis hatte nicht lange Bestand, denn nur zwei Minuten später verwandelte Kevin Mutove einen Strafstoß zum 2:2-Ausgleich. Ein sehenswerter Freistoß von Frey (36.) genau in den Knick bedeutete die neuerliche Führung der Gastgeber, die Mutove mit einem Lattenknaller kurz vor der Pause fast egalisiert hätte.
Auch im zweiten Durchgang blieb das Tempo auf beiden Seiten hoch, jedoch ließ die Konzentration doch merklich nach, was zur Folge hatte, dass einige der weiteren Tore bis zum Endresultat von 6:4 zu vermeiden gewesen wären. Am Samstag, 1. Februar, bestreitet die DJK in Roßtal um 14 Uhr gegen den Nordost-Landesligisten SV Unterreichenbach das zweite Testspiel.
Tore: 0:1 (3.) Oleksii Ohurtsov, 1:1 (10.) Patrick Scheder, 2:1 (20.) Dennis Lippert, 2:2 (22.) Kevin Mutove (Foulelfmeter), 3:2 (36.) Yannick Frey, 4:2 (70.) Jann-Christopher George (Foulelfmeter), 4:3 (83.) Nils Lauckner (Eigentor), 5:3 (86.) Eroll Zejnullaha, 5:4 (88.) Christian Heinloth, 6:4 (90.) Marco Stefand – SR: Oliver Barnet (SC Kreuz Bayreuth)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.