Die bisherige Vorbereitung war, was die Ergebnisse betrifft, für die DJK Gebenbach durchaus zufriedenstellend. Und auch wenn man den Fokus natürlich vor allem auf die Bayernliga legt, die in rund zwei Wochen beginnt, so gilt auch am Dienstag, 13. Juli, für den neuen DJK-Trainer Franz Koller in der Qualifikationsrunde des Verbandpokals beim SC Ettmannsdorf (Anstoß 18.30 Uhr) ein gutes Ergebnis.
"Unser Anspruch ist es immer, weiterzukommen, also werden wir auch alles reinwerfen", betont Franz Koller. Und auch wenn der Landesligist Ettmannsdorf schon als Außenseiter in der Pokalpartie gilt, werden die Gebenbacher den SC nicht auf die leichte Schulter nehmen. Auch, weil die Ettmannsdorfer bereits acht Testspiele absolvierten und dabei keine so schlechten Ergebnisse erzielten, dabei beispielsweise den ASV Cham und zuletzt auch die DJK Ammerthal besiegten.
Vier englische Wochen
Gewinnen wolle man aber natürlich, so Koller, der dieses Ziel aber auch mit "gemischten Gefühlen" formuliert. Denn würde seine Mannschaft die nächste Runde erreichen, stünde sie vor vier englischen Wochen in Folge, weil ja auch der Spielplan in der Liga kein leichtes Reinkommen in die Saison erlaubt. Man werde viel testen und probieren, weil man sich noch immer in der Findungsphase befinde, erklärt Koller.
Der ist mit der bisherigen Vorbereitung an sich zufrieden - zumindest was den Willen der Mannschaft zur Umsetzung der neuen Taktik und Marschroute betrifft: "Wir müssen noch zielstrebiger im letzten Drittel werden und auch noch in Sachen Genauigkeit, Spielaufbau und Umschaltspiel zulegen."
Und so werden die Gebenbacher die Pokalpartie am Dienstagabend eher als Vorbereitungsspiel sehen, weil der Fokus - und das wurde mehrfach betont - eben auf der Liga liegt. Und so passt dann auch die Zusammenfassung von Franz Koller: "Noch ist Sand im Getriebe - aber wir haben noch Zeit."
Seit einigen Wochen läuft die Vorbereitung der Ettmannsdorfer für die neue Saison. Neben zahlreichen und intensiven Trainingseinheiten absolvierte die Mannschaft mehrere Testspiele, in denen der Trainer viele Spielvarianten ausprobierte. Ohne diese Resultate überzubewerten, gehen die Gastgeber optimistisch in das Pokaltreffen. Dennoch liegt die Favoritenrolle nicht nur aufgrund seiner Ligazugehörigkeit, sondern auch wegen seiner spielerischen Klasse durch die erfahrenen Akteure beim Gast.
Die Ettmannsdorfer haben zuletzt aber bewiesen, dass sie durch die Neuzugänge an Qualität gewonnen haben. In den Duellen gegen Bayernligisten hielt der SCE gut mit. Die Niederlagen gegen Vilzing und Donaustauf sieht Mario Albert weniger problematisch. Vor allem beim 4:3-Sieg am vergangenen Freitag gegen die DJK Ammerthal und zuvor beim 3:0 gegen Cham präsentierte sich die Mannschaft wieder als echte Einheit. Angesichts der verletzungsbedingten Ausfälle der Nachwuchsleute Michael Plank, Leon Brandl und Enis Yalcin waren die Auftritte in den Testspielen anerkennenswert. Das Ziel in der neuen Saison ist es, wiederum im vorderen Tabellendrittel präsent zu sein.
Insgeheim hofft der SCE, der nach Auskunft des Trainers mit der bestmöglichen Aufstellung antreten wird, auf ein Weiterkommen gegen Gebenbach. Allerdings kommt Coach Mario Albert angesichts der Saisonstartes am kommenden Samstag beim FC Amberg die heutige Begegnung nicht ganz gelegen. Trotzdem sei die Mannschaft fokussiert auf diese Aufgabe und will sich von ihrer besten Seite zeigen.
"Noch ist Sand im Getriebe - aber wir haben noch Zeit."
Verbandspokal Qualifikationsrunde
Dienstag, 13. Juli
18.30 Uhr: SC Ettmannsdorf – DJK Gebenbach
Freitag, 16. Juli
18.30 Uhr: Fort. Regensburg – ASV Neumarkt
19 Uhr: SC Schwabach – ATSV Erlangen
19 Uhr: SV Friesen – FTE Bamberg
19.30 Uhr: SV Erlbach – SV Kirchanschöring
Samstag, 17. Juli
13 Uhr: VfR Neuburg – FC Gundelfingen
14 Uhr: SpVgg Ansbach – SV Seligenporten
14 Uhr: VfB Halbergmoos –FC Ismaning
16 Uhr: TSV Lohr – Würzburger FV
16 Uhr: SC Aufkirchen – SC Feucht
16 Uhr: SV Bruckmühl – TSV Wasserburg
16 Uhr: SV Mitterteich – Don Bosco Bamberg
16 Uhr: Ruhmannsfelden – DJK Vilzing
16 Uhr: SV Egg – TSV Kottern
16 Uhr: VfL Frohnlach – TSV Großbardorf
16 Uhr: Jahn Forchheim – TSV Buch
16 Uhr: SpVgg SV Weiden – DJK Ammerthal
16 Uhr: A. Haibach – Vatan Spor Aschaffenb.
16 Uhr: Eintr. Karlsfeld – Türkspor Augsburg
16 Uhr: 1. FC Sonthofen – TSV Landsberg
16 Uhr: SV Pullach – TSV Schwabmünchen
17 Uhr: 1. FC Penzberg – FC Deisenhofen
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.