Gebenbach
11.03.2024 - 08:14 Uhr

Nächste Chance für die DJK Gebenbach

Die DJK Gebenbach muss wieder ans Punktesammeln denken. Der Gegner am Dienstag ist einer auf Augenhöhe.

Die grüne Wand der DJK Gebenbach will beim Auswärtsspiel in Erlangen besser stehen als zuletzt bei den ärgerlichen Niederlagen gegen Hankofen und Eichstätt. Bild: Hubert Ziegler
Die grüne Wand der DJK Gebenbach will beim Auswärtsspiel in Erlangen besser stehen als zuletzt bei den ärgerlichen Niederlagen gegen Hankofen und Eichstätt.

Der Auftaktsieg gegen den SSV Jahn Regensburg II sorgte erst mal für gute Stimmung bei der DJK Gebenbach. Doch die gute Laune ist relativ jäh abgeflaut: wegen zwei unnötigen Niederlagen und wegen zwei schwereren Verletzungen von Christoph Lindner und Salah El Berd, die beide wohl längerfristig ausfallen.

Und als ob das nicht genug wäre, rutschte man nach den zwei vermeidbaren Niederlagen gegen Eichstätt und am Wochenende gegen Hankofen-Hailing ab auf Relegationsplatz 14. Eine Gelegenheit, die Stimmung etwas aufzuhellen, hat die Mannschaft von Kai Hempel am Dienstag um 19 Uhr, wenn es zum ATSV Erlangen geht.

Die Ereignisse der letzten Tage sollten bis dahin zumindest teilweise aus den Köpfen raus und der Blick nach vorn gerichtet werden. Kritik muss aber erlaubt sein und Verbesserungspotentiale sieht Kai Hempel ausreichend, vor allem im Hinblick auf die Partie gegen Hankofen (1:3): „Das war ein ähnlicher Spielverlauf wie gegen Eichstätt. Es fehlt nicht viel, aber es fehlt halt was. Und wir machen uns das Leben selber schwer, in dem wir falsche Entscheidungen treffen.“

Zum Beispiel im Aufbau, der Positionierung, den letzten Bällen nach vorn oder – altes Thema – der Chancenverwertung. „Das müssen wir rauskriegen“, betont Hempel: „Weil wir es nicht schaffen, in den entscheidenden Situationen da zu sein.“

Jetzt geht es also nach Erlangen. Der ATSV hat einen Punkt mehr, steht aber gleich mal drei Ränge weiter oben in der Tabelle. Am Wochenende hatte man das erste Pflichtspiel der Saison und gewann zuhause gegen die Jahn-U23 knapp mit 1:0. Es geht also gegen ein Team, das durchaus Gebenbacher Kragenweite hat derzeit, aber personell wird es nicht wirklich viel einfacher die nächsten Wochen. Emir Terakaj oder Jonas Lindner werden sicher demnächst wieder eine Option, Bastian Freisinger wird weiterhin brauchen und bei Christoph Lindner und Salah El Berd wird man wohl einige Zeit warten müssen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.