Hirschau
13.07.2022 - 13:57 Uhr

Neustart nach Zwangspause: Sandski-EM am Monte Kaolino in Hirschau

Zur Sandski Europameisterschaft finden sich wieder zahlreiche begeisterte Sportler am Monte Kaolino ein. Die besten Frauen und Männer messen sich im Parallelslalom um den Titel. Im Bild die Zweitplatzierte der letzten Auflage von 2019 Stefanie Heckmann Archivbild: chl
Zur Sandski Europameisterschaft finden sich wieder zahlreiche begeisterte Sportler am Monte Kaolino ein. Die besten Frauen und Männer messen sich im Parallelslalom um den Titel. Im Bild die Zweitplatzierte der letzten Auflage von 2019 Stefanie Heckmann

Nach zweijähriger Corona- Zwangspause finden am Wochenende wieder die Sandski-Europameisterschaften am Monte Kaolino in Hirschau statt. Den Auftakt macht am Freitag, 15. Juli, ab 14 Uhr das freie Training. Am Samstag, 16. Juli, ab 11 Uhr finden der 64. Wolfgang-Droßbach-Gedächtnislauf sowie der darin eingebettete Kids-Cup statt.

Die besten 32 Männer und 16 Frauen gehen ab 14 Uhr im Rennen um den EM-Titel an den Start. Beide Läufe werden als Parallelslalom mit jeweils zwei Durchgängen ausgetragen. Mit am Start ist der letztmalige Gewinner aus dem Jahr 2019 und Lokalmatador vom SC Monte Kaolino Hirschau, Bernhard Hornek. Sein größter Titelkonkurrent ist vermutlich der tschechische Olympiateilnehmer Ondrej Berndt, der ebenfalls schon sehr gute Resultate am Monte erzielen konnte.

Die Siegerehrung findet ab 19.30 Uhr in den Veranstaltungszelten am Fuß des Sandbergs statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.