Die Form von Pfab war schon vor der Krise bemerkenswert. Da jedoch bis vor kurzem Training nur in Kleingruppen bis zu fünf Personen erlaubt war, musste der Hirschauer Langlauf-Coach meist mehrmals am Tag selbst ran. "Wir haben unsere Nachwuchssportler auf sieben Trainingsgruppen aufgeteilt und konnten mit dem Trainerstab 25 Einheiten die Woche anbieten", so Pfab. Viele davon absolvierte der seit April hauptamtliche Trainer selbst, gemeinsam mit den Sportlern.
Um hier genügend Abwechslung zu bieten, musste viel improvisiert werden. Da beispielsweise kein Krafttraining in der Halle möglich war, wurde auch dies kurzerhand nach draußen verlegt.
Trainingslager diesmal zu Hause
Rechtzeitig zu Pfingsten war wieder Training in Gruppen bis zu 20 Personen möglich und somit bieten sich nun auch wieder mehr Möglichkeiten. Pfingsten wäre die Zeit, in der die Langläufer das erste Trainingslager des Jahres haben. Dies musste heuer coronabedingt ebenfalls abgesagt werden. Wobei es eigentlich nicht abgesagt wurde, sondern lediglich zu Hause stattfand. Das bedeutet, dass die Sportler sogar zweimal am Tag trainieren mussten. In den Ferien bestand dazu auch noch die Möglichkeit für längere Trainingseinheiten. So haben die beiden Trainer Johannes Pfab und Regina Lingl beispielsweise eine längere Tour auf Inlineskates über die Marathondistanz von 42 Kilometern im weiten Rund um Hirschau organisiert.
Mit Rennrad und Rollski
Mit den Jugendlichen war Pfab auf einer Rennradtour über die Ironmandistanz von 180 Kilometern unterwegs. Auch ansonsten gestaltet sich das Training für den Skilanglauf sehr abwechslungsreich. "Derzeit finden noch viele Einheiten zu Fuß statt," so Pfab, "also im Laufen mit und ohne Stöcke". Der Hirschauer Trainer weiß jedoch auch, dass die spezifische Vorbereitung auf den Winter nicht zu kurz kommen darf. "Wir beginnen jetzt langsam mit dem Rollski-Training und steigern das, sowohl von den Umfängen als auch von der Intensität."
Pfab lobt den Trainingsfleiß seiner Schützlinge, die fleißig und in großer Zahl an den Trainingseinheiten teilnehmen. "Wenn aber heuer wieder kein Winter kommt, oder die Wettkämpfe wegen Corona ausfallen, wird es halt schwierig, den Kindern den Sinn von Skilanglauf-Training zu vermitteln."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.