Illschwang
12.07.2023 - 16:45 Uhr

Dorflauf des SV Illschwang mit 141 Teilnehmern das diesjährige Finale der Landkreis-Cup-Wertung

Die Kinder und Jugendlichen auf der Strecke. Bild: no
Die Kinder und Jugendlichen auf der Strecke.

Zum letzten Mal in diesem Jahr schnürten insgesamt 141 Teilnehmer ihre Laufschuhe, um beim Dorflauf des SV Illschwang ein letztes Mal für die Landkreis-Cup-Wertung 2023 zu punkten. An die Teilnehmer des Dorflaufs waren hohe Anforderungen gestellt. Bei Temperaturen um die 30 Grad wurde es von Jung bis Alt eine schweißtreibende Angelegenheit. Insgesamt war der Dorflauf von der Abteilung Lauftreff des SV Illschwang, unter der Führung von Andreas Dehling, bestens organisiert. Der SVI brachte die mit weitem Abstand die meisten Teilnehmer an den Start. In den Altersstufen bei den Kindern und jüngeren Jugendlichen galt es den Rundkurs mit einer Länge von 800 Metern ein, zwei oder drei Mal zu laufen. Für die älteren Jugendlichen und die Damen waren 5000 Meter zurückzulegen. Die Strecke bei den Herren war 8000 Meter lang. Sie führte weitgehend über Wald- und Schotterwege. Die Endauswertung des Dorflaufes brachte folgende Streckenschnellste heraus: Bambini männlich: Jonathan Binder (SV Illschwang); Bambini weiblich: Marlene Stollner (SpVgg Weigendorf); Schüler D: Toni Roth (SV Illschwang); Schülerinnen D: Viola Sellner (SpVgg Ebermannsdorf); Schüler C: Ferdinand Mäschl (ESV Amberg); Schülerinnen C: Larissa Grahlmann (SV Illschwang); Schüler B: Paul Pöllinger (SV Illschwang); Schülerinnen B: Luisa Sebald (RSC Neukirchen); Schüler A: Fritz Ludolph (ESV Amberg); Jugend B: Simon Grahlmann (SV Illschwang); Damen: Simone Dehling (Pedalritter Birgland) und Herren: Uwe Schmidt (SV Kohlberg). Für die 5000 Meter benötigte Simone Dehling eine Zeit von 20:09 Minuten, für die 8000 Meter Uwe Schmidt eine Zeit von 33:50 Minuten. Die Siegerehrung nahmen in Vertretung des Schirmherrn Dieter Dehling der 2.Bürgermeister Benjamin Hiltl, der Ehrenvorsitzende des SVI Norbert Weis, Abteilungsleiter Andreas Dehling, sowie von Seiten der Sponsoren Günther Simmerl für Conrad Sportförderung und Erich Übler von der VR-Bank Amberg-Sulzbach vor. Vor dem Dorflauf fanden in diesem Jahr statt: der Frühjahrslauf des CIS Amberg, der Mini-Mäuse-Lauf in Mendorferbuch, der Jedermannlauf in Ebermannsdorf und der Hahnenkammlauf in Edelsfeld. Zur Gesamtsiegerehrung für diese fünf Wettbewerbe treffen sich die Läuferinnen und Läufer am Freitag, 10. November, um 19 Uhr in der Sporthalle in Ebermannsdorf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.