Illschwang
21.06.2023 - 13:03 Uhr

SV Illschwang geht mit neuem Trainer in die Saison

Mit dem Abschluss der Spielrunde 2022/23 beendete Andreas Miksch seine Trainertätigkeit beim Fußball-A-Klassisten SV Illschwang. Sein Nachfolger steht bereits fest.

Das neue Trainerteam Uwe Ölschlegel (links) und Danny Graf (rechts) mit Spartenleiter Florian Roth. Bild: no
Das neue Trainerteam Uwe Ölschlegel (links) und Danny Graf (rechts) mit Spartenleiter Florian Roth.

Danny Graf übernimmt zu Beginn der Saison 2023/24 das Traineramt beim Fußball-A-Klassisten SV Illschwang. Unterstützt wird der 33-Jährige von Uwe Ölschlegel, der sich speziell um die Belange der Reserve und das Torwarttraining kümmern wird. Nötig wurde der Wechsel nach Angaben des Vereins, weil der bisherige Trainer Andreas Miksch nach dem letzten Punktespiel der abgelaufenen Saison überraschend mitgeteilt hatte, seine Tätigkeit beim SV Illschwang zu beenden.

Auf der Suche nach einem Nachfolger entschieden sich die Verantwortlichen um Spartenleiter Florian Roth für Danny Graf. Dieser betreute über Jahre bis zu einer Pause während der Coronapandemie verschiedene Juniorenmannschaften beim FC Amberg und war zuletzt beim U17-Landesligateam der SpVgg SV Weiden im Einsatz, mit dem er Platz drei belegte.

Als aktiver Fußballer spielte er in der Jugend des FC Amberg Mit 17 Jahren habe er eine Einladung zum Probetraining beim FC Schalke 04 erhalten, wobei es aber zu keiner endgültigen Verpflichtung gekommen sei, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Mit 18 Jahren wechselte Graf in der Saison 2008/09 zum 1. FC Rieden und wurde auf Anhieb Torschützenkönig. Ein mit 20 Jahren erlittener Knorpelschaden bedeutete letztlich das frühe Ende seiner Laufbahn als Spieler.

Auf Wunsch Grafs wurde mit Uwe Ölschlegel ein Co-Trainer geholt. Dieser soll sich in erster Linie um die zweite Mannschaft kümmern. Der 52-Jährige war zuletzt Cotrainer bei der zweiten Mannschaft des FC Amberg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.