Die Vorfreude steigt: Die Eishockey-Oberliga-Saison 2021/22 steht vor der Tür. Alle Spieler der Blue Devils Weiden sind gesund und fit in Weiden angekommen. Seit der vergangenen Woche ist die Mannschaft von Neu-Trainer Sebastian Buchwieser im Training auf dem Eis der Hans-Schröpf-Arena. Dies gab der Verein in einer Pressemitteilung bekannt. Sieben Neuzugänge präsentierten die Verantwortlichen während der Sommerpause: Jaroslav Hübl, Ennio Albrecht, Elia Ostwald, Joey Luknowsky, Rob Brown, Chad Bassen und Nick Latta verstärken die Weidener Kufencracks zur kommenden Saison und wollen dazu beitragen, die Play-offs zu erreichen.
Bereits in der ersten Trainingswoche war der Ehrgeiz der neuformierten Mannschaft spürbar und die Lust auf Eishockey ersichtlich. Am Sonntag fand zudem ein Teambuilding-Event statt. Beim Wakeboarden im Wild-Wake-Park am Steinberger See mussten die Blue Devils auf ungewohntem Untergrund ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Am Wochenende stehen nun bereits die ersten beiden Vorbereitungsspiele auf dem Programm, Gegner sind jeweils die Hannover Indians. Während die Weidener am Freitag (20 Uhr) am Pferdeturm gastieren, findet das Rückspiel am Sonntag um 18.30 Uhr in der Hans-Schröpf-Arena statt.
Nach über einem Jahr werden die Blue Devils erstmals wieder ein Heimspiel vor Publikum austragen können. Aufgrund der Corona-Pandemie müssen allerdings gewisse Vorgaben eingehalten werden, die sich allerdings kurzfristig aufgrund behördlicher Anordnungen noch ändern können. Um die bestehenden Abstandsregeln einzuhalten, sind nach aktuellem Stand in der Hans-Schröpf-Arena bis zu 720 Zuschauer zugelassen, wobei davon etwa 170 Stehplätze sind. Die Stehplätze sind jeweils markiert. An den gekennzeichneten Stellen dürfen immer maximal zwei Personen stehen. Fans mit Tickets für die Haupttribüne (Block A–D) benutzen den Haupteingang, Fans mit Stehplatztickets sowie für die Gegengerade (Block F–I) benutzen bitte den Osteingang.
Bei den Heimspielen der Blue Devils gilt die 3G-Regel, was bedeutet, dass alle Zuschauer entweder geimpft, genesen oder getestet sein müssen. Hierzu muss beim Betreten des Stadions neben dem Ticket auch ein entsprechender Nachweis (Impfbescheinigung, Genesungsbestätigung oder zertifizierter, tagesaktueller Negativ-Test) vorgezeigt werden. Zudem gilt im Stadion eine FFP2-Maskenpflicht bis zum jeweiligen Platz, dort kann die Maske abgenommen werden. Umbaubedingt ist bei den drei Heimspielen in der Vorbereitung kein Verkauf von Speisen und Getränken möglich. Sobald dies wieder möglich ist, werden auch nur antialkoholische Getränke im Innen- und Außenbereich des Stadions angeboten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.