Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schwandorf - Seite 2
OnetzPlus
Flossenbürg
05.09.2024
Schnecken, Zecken, Mücken und Co. – werden die Lästlinge immer mehr?
So manch ein Gartenliebhaber hat momentan das Gefühl, dass die Plagegeister zunehmen. Ist das Fakt oder nur Einbildung? Naturkenner geben eine Einschätzung.
OnetzPlus
Oberviechtach
19.08.2024
Auf Starkregen reagieren: Langauer Landwirte wollen Erde am Feld halten
Zum Schutz der Murach und der Ackerböden: Beim Projekt "boden:ständig Langau" wollen Landwirte, Stadt und Fachstellen gemeinsam die Abschwemmungen nach Starkregen reduzieren. Lösungen liegen vor, doch die Umsetzung braucht Zeit.
Nabburg
30.07.2024
Stabwechsel an der Spitze des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg-Schwandorf
Nach 40 Dienstjahren tritt leitender Landwirtschaftsdirektor Georg Mayer in den Ruhestand. Nachfolger an der Spitze des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg-Schwandorf wird der bisherige Stellvertreter Helmut Melchner.
Bildergalerie
OnetzPlus
Nabburg
24.06.2024
Dirndl-Nähkurs in Nabburg: Trachtengewand selbst in Falten gelegt
Es fallen Begriffe wie Reihhansl, Kittelblech, stifteln, in Falten legen. Die Frauen in der Nabburger Landwirtschaftsschule wissen, was gemeint ist. Unter Anleitung nähen sie Dirndln und erklären, weshalb sich der Aufwand lohnt.
OnetzPlus
Nabburg
16.05.2024
Expertin gibt Hobby-Gärtnern Tipps zum Gemüseanbau bei Trockenheit
Immer mehr heißere und trockenere Sommer: Da reift bei Hobby-Gemüsegärtnern im Landkreis Schwandorf der Wunsch nach weniger durstigen Pflanzen. Fachlehrerin Irmgard Thoma gibt Tipps und legt einen wasserarmen Gemüsegarten an.
Wernberg-Köblitz
17.04.2024
Infoabend über Möglichkeiten und Gefahren von "Smart Home"
Welche Chancen und Risiken bietet das Thema "Smart Home"? Darüber klären der Verband für landwirtschaftliche Fachbildung Schwandorf und das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg-Schwandorf bei einer Infoveranstaltung auf.
OnetzPlus
Oberviechtach
16.04.2024
Borkenkäfer heuer schon aktiv: Das raten die Förster aus Oberviechtach und Schönsee den Waldbesitzern
Die Borkenkäfer-Saison im Oberviechtacher und Schönseer Land ist vier Wochen früher gestartet. Das beweist ein Monitoring-Projekt im Hochwald. Die Förster stehen zur Beratung bereit und appellieren an die Sorgfaltspflicht der Waldbesitzer.
Nabburg
15.04.2024
Neuer Chef für das Landwirtschaftsamt Regensburg-Schwandorf
Das Landwirtschaftsamt in Schwandorf bekommt einen neuen Leiter. Er heißt Helmut Melchner und war bisher der Stellvertreter des Amtsleiters.
Nabburg
27.03.2024
Landkreis Schwandorf bietet Lebensraum für viele Hasen
Die Kulturlandschaft im Landkreis Schwandorf ist die Heimat für zahlreiche Hasen. Warum sie sich hier so wohl fühlen, erklärt das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg-Schwandorf.
OnetzPlus
Oberviechtach
21.02.2024
Wenn Rehe zu viel naschen: Wildverbiss erschwert Waldumbau in Gaisthal
Rehe naschen gerne die Knospen von Jungbäumen. Das ärgert die Waldbesitzer, die auf Naturverjüngung setzen. Die aktuelle Inventur der Förster für das Verbissgutachten löst das Problem nicht, meint Landwirt Hans Sorgenfrei aus Gaisthal.
Schwandorf
08.02.2024
Oberpfälzer Pilotprojekt „Mutterkuhles Weiderind“ auf der Grünen Woche in Berlin
Auf der Grünen Woche in Berlin ist auch die Oberpfalz gut vertreten. Im Mittelpunkt steht das Pilotprojekt „Mutterkuhles Weiderind“, das am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg-Schwandorf angesiedelt ist.
OnetzPlus
Schönsee
23.01.2024
Winterstürme wüten in den Wäldern: Schönseer Förster handelt schnell
Diese Woche hat sich Sturmtief Iris angesagt, Zoltan legte schon zu Weihnachten Bäume um, im Stadtwald Schönsee etliche Hundert Festmeter. Warum sich schnelles Aufarbeiten auch im Privatwald rechnet, erklärt Förster Michael Forster.
Oberpfalz
09.01.2024
Landwirt in Jeding pflanzt Streuobstbäume für Artenvielfalt
Damit sich das Rebhuhn wieder wohlfühlt, pflanzt ein Landwirt in Jeding (Gemeinde Fensterbach) eine Streuobstwiese. Diese lockt Insekten an, die das Rebhuhn braucht, um seine Küken zu ernähren.
OnetzPlus
Nabburg
29.12.2023
Landwirte geben auf: Ändert sich dadurch das Landschaftsbild?
Die Tierhaltung ist auf dem Rückzug. Verändert sich dadurch die Landschaft? Josef Wittmann und Josef Irlbacher vom Bayerischen Bauernverband (BBV) sowie der Vorsitzende des Bundes Naturschutz (BN), Klaus Pöhler nehmen Stellung.
Pfreimd
17.12.2023
Weidener Landwirtschaftsschüler pflanzen Hecke fürs Rebhuhn
"Rebhuhn, Hase und Co. haben heute wieder ein Stück Lebensraum gewonnen", sagte Balduin Schönberger, Wildlebensraumberater am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Regensburg-Schwandorf. Er hat zusammen mit 18 angehenden Landwirtschaftsmeistern der …
Bildergalerie
OnetzPlus
Nabburg
14.12.2023
Gut vorbereitet stressfrei Schlemmen: Weihnachtsmenü zum Genießen
Suppe & Co müssen im Kühlschrank warten bis sie die weihnachtlich gedeckte Tafel krönen dürfen. Fachlehreranwärterin Martha Hirzinger kocht für "Oberpfalz genießen" ein Festessen, das bei rechtzeitiger Planung entspannte Freude beschert.
Schwarzach
30.11.2023
Tierwohl-Seminar zeigt Landwirten neue Fütterungsmethode
Hinter dem Begriff "Obsalim" verbirgt sich eine Fütterungsmethode für Landwirte. Was genau es damit auf sich hat, wird bei einem Seminar in Schwarzach deutlich.
Nabburg
08.11.2023
Oberpfälzer Aktionsgruppe bietet Hilfestellungen beim Altwerden
Die Aktionsgruppe "Gesundes Altern in der Oberpfalz" will Senioren in schwierigen Lebenslagen aus ihrer Isolation herausholen. Bei einem Treffen in Nabburg geht es um die Förderung der digitalen Kompetenz und der Bewegung im Alter.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm