• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


Bayerischer Gemeindetag - Seite 2

Bild: jr
Die Hälfte der Landkreis-Bürgermeister schied aus ihrem Amt aus. Unser Bild zeigt (von links) Roland Grillmeier, Josef Hecht, Herbert Bauer, Ulrich Roth, Josef Etterer, Josef Schmidkonz, Ludwig König, Ernst Neumann, Werner Nickl, Hans Donko und Kreisvorsitzenden Lothar Müller.Bild: jr
Die Hälfte der Landkreis-Bürgermeister schied aus ihrem Amt aus. Unser Bild zeigt (von links) Roland Grillmeier, Josef Hecht, Herbert Bauer, Ulrich Roth, Josef Etterer, Josef Schmidkonz, Ludwig König, Ernst Neumann, Werner Nickl, Hans Donko und Kreisvorsitzenden Lothar Müller.
Tirschenreuth23.06.2020
Lothar Müller bleibt Chef des Gemeindetags im Landkreis Tirschenreuth
Es war angerichtet im großen Saal des Kettelerhauses, als sich die Bürgermeister der 26 Landkreis-Kommunen trafen. Die Hälfte im Gremium ist neu im Amt. Auf die 13 ausgeschiedenen Mitglieder warteten Präsentkörbe mit regionalen Produkten.
Bild: weu
Die bewährte Vorstandschaft des Schwandorfer Kreisverbandes (Bayerischer Gemeindetag) unter Führung von Bürgermeister Martin Birner (dritter von rechts) wurde bei der Neuwahl bestätigt. Direktor Große Verspohl vom Bayerischen Gemeindetag (zweiter von links) und Landrat Thomas Ebeling (zweiter von rechts) wünschten der Vorstandschaft viel Erfolg für die nächsten sechs Jahre.Bild: weu
Die bewährte Vorstandschaft des Schwandorfer Kreisverbandes (Bayerischer Gemeindetag) unter Führung von Bürgermeister Martin Birner (dritter von rechts) wurde bei der Neuwahl bestätigt. Direktor Große Verspohl vom Bayerischen Gemeindetag (zweiter von links) und Landrat Thomas Ebeling (zweiter von rechts) wünschten der Vorstandschaft viel Erfolg für die nächsten sechs Jahre.
Neunburg vorm Wald16.06.2020
Neuwahl beim Bayerischen Gemeindetag im Kreisverband Schwandorf
Der Kreisverband Schwandorf des Bayerischen Gemeindetages hält seine konstituierende Sitzung in der Schwarzachtalhalle.
Bild: bö
Der Bayerische Gemeindetag im Landkreis Amberg-Sulzbach hat seine Führungsmannschaft neu gewählt und zwei Bürgermeister, die nicht mehr zur Wahl angetreten waren, aus seinen Reihen verabschiedet. Von links Marcus Eichenmüller, Erwin Geitner, Hans Koch (ausgeschieden), Hans Martin Schertl, Uwe König, Hermann Falk, Brigitte Bachmann, Roland Strehl, Vorsitzender Peter Braun, Bernhard Lindner, Verwaltungsdirektor Georg Große Verspohl und Josef Reindl (ausgeschieden).Bild: bö
Der Bayerische Gemeindetag im Landkreis Amberg-Sulzbach hat seine Führungsmannschaft neu gewählt und zwei Bürgermeister, die nicht mehr zur Wahl angetreten waren, aus seinen Reihen verabschiedet. Von links Marcus Eichenmüller, Erwin Geitner, Hans Koch (ausgeschieden), Hans Martin Schertl, Uwe König, Hermann Falk, Brigitte Bachmann, Roland Strehl, Vorsitzender Peter Braun, Bernhard Lindner, Verwaltungsdirektor Georg Große Verspohl und Josef Reindl (ausgeschieden).
Schmidmühlen01.06.2020
Peter Braun bleibt Chef im Bayerischen Gemeindetag Amberg Sulzbach
Dem Votum der Bürger haben sich die Oberhäupter der Landkreis-Gemeinden schon im März gestellt. Einige von ihnen treten jetzt noch einmal zu einer Wahl an - sozusagen im internen Kreis.
Bild: phs
Leider kann der Kreisverband des Bayerischen Gemeindetags sein neues Gesicht nicht zur Gänze zeigen. An der Spitze steht künftig Karlheinz Budnik (Mitte) als Nachfolger von Rupert Troppmann (Zweiter von links).Bild: phs
Leider kann der Kreisverband des Bayerischen Gemeindetags sein neues Gesicht nicht zur Gänze zeigen. An der Spitze steht künftig Karlheinz Budnik (Mitte) als Nachfolger von Rupert Troppmann (Zweiter von links).
Neustadt an der Waldnaab08.05.2020
Troppmann geht, Budnik kommt: Neuer Vorstand des Gemeindetags im Kreis Neustadt/WN
Wie der Name sagt: Der Bayerische Gemeindetag ist die Lobby der Dörfer, Märkte und Kleinstädte des Landes. Auf Kreisebene hat sich dazu eine neue Mannschaft formiert.
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm