Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bayerischer Gemeindetag
OnetzPlus
Bürgerversammlungen: Corona hebelt strikte Pflicht aus
Schwandorf
27.01.2022
Mindestens eine Bürgerversammlung pro Jahr: Das fordert die Gemeindeordnung. Zu Corona-Zeiten gehen Kommunen im Landkreis Schwandorf mit dem Thema unterschiedlich um.
Bildergalerie
Sommerempfang der Oberpfälzer Bürgermeister in Schmidmühlen
Schmidmühlen
02.08.2021
Der Bayerische Gemeindetag, Bezirk Oberpfalz, lud ein, und viele Bürgermeister kamen nach Schmidmühlen. Bei dem Sommerempfang im Hammerschloss richtete vor allem Präsident Uwe Brandl den Blick auf die Themen Bildung und Flächenverbrauch.
OnetzPlus
Landkreis-Kommunen ebnen Weg für Tierheimneubau in Weiden
Neustadt an der Waldnaab
16.07.2021
Bevor der Neubau des Tierheims Weiden angegangen werden kann, sind noch einige Hürde zu nehmen. Eine davon fiel am Donnerstag in der Sitzung des Kreisverbandes Neustadt/WN des Bayerischen Gemeindetags.
Oberpfälzer Bürgermeister drücken die Schulbank
Amberg
01.11.2020
Gewerbesteuer, Wasserverbrauch, Flächenversiegelungen: Es gab viele Themen, über die die Oberpfälzer Bürgermeister beim Bayerischen Gemeindetag diskutieren mussten. Mit dabei waren auch Gemeindevertreter aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach.
Alle 38 Landkreis-Kommunen unterstützen Tierheimneubau
Weiden in der Oberpfalz
05.10.2020
Erleichterung beim Tierschutzverein Weiden: Alle 38 Kommunen im Landkreis Neustadt haben dem Finanzierungsvorschlag für den Neubau eines Tierheims in Weiden zugestimmt.
Neue Führung des Bezirksverbandes Oberpfalz des Bayerischen Gemeindetages
Amberg
30.08.2020
Bei der Sitzung des Bezirksverbands des Bayerischen Gemeindetages im Juli in Barbing (Landkreis Regensburg) wurde Martin Birner, Erster Bürgermeister der Stadt Neunburg vorm Wald ohne Gegenstimmen als neuer Bezirksvorsitzender des Bayerischen Gemeindetages Oberpfalz …
Lothar Müller bleibt Chef des Gemeindetags im Landkreis Tirschenreuth
Tirschenreuth
23.06.2020
Es war angerichtet im großen Saal des Kettelerhauses, als sich die Bürgermeister der 26 Landkreis-Kommunen trafen. Die Hälfte im Gremium ist neu im Amt. Auf die 13 ausgeschiedenen Mitglieder warteten Präsentkörbe mit regionalen Produkten.
Neuwahl beim Bayerischen Gemeindetag im Kreisverband Schwandorf
Neunburg vorm Wald
16.06.2020
Der Kreisverband Schwandorf des Bayerischen Gemeindetages hält seine konstituierende Sitzung in der Schwarzachtalhalle.
Peter Braun bleibt Chef im Bayerischen Gemeindetag Amberg Sulzbach
Schmidmühlen
01.06.2020
Dem Votum der Bürger haben sich die Oberhäupter der Landkreis-Gemeinden schon im März gestellt. Einige von ihnen treten jetzt noch einmal zu einer Wahl an - sozusagen im internen Kreis.
Troppmann geht, Budnik kommt: Neuer Vorstand des Gemeindetags im Kreis Neustadt/WN
Neustadt an der Waldnaab
08.05.2020
Wie der Name sagt: Der Bayerische Gemeindetag ist die Lobby der Dörfer, Märkte und Kleinstädte des Landes. Auf Kreisebene hat sich dazu eine neue Mannschaft formiert.
Rathaus-Chefs in Sorge
Fensterbach
03.05.2018
Die Bürger jubeln, die Bürgermeister tragen Sorgenfalten. Dass die Anlieger nicht mehr finanziell in die Pflicht müssen, wenn Straßen ausgebaut werden, sorgt für offene Fragen in den Rathäusern. Bei der Kreisversammlung des Gemeindetags machen die Gemeindeoberhäupter aus …
Seminar der Hanns-Seidel-Stiftung zeigt Lösungsansätze auf: Leerstände im Ort, Flächenfraß draußen
Püchersreuth
05.03.2018
"Der Ortskern stirbt aus", "die Leerstandsquote ist dramatisch", "unbebaute Baugrundstücke stehen nicht zur Verfügung": Probleme, mit denen bayerische Kommunen zunehmend konfrontiert werden.
Noch 780 Kilometer Glasfaserleitung zu verlegen: Breitband: Zielgerade in Sicht
Neunburg vorm Wald
26.01.2018
Beim flächendeckenden Ausbau mit schnellem Internet schwenkt der Landkreis Schwandorf auf die Zielgerade ein. Dazu werden rund 780 Kilometer Glasfaserleitungen für 3000 noch unterversorgte Haushalte neu verlegt.
Gemeindetag will gleiche Voraussetzungen an allen Schulen: Impulse für digitale Bildung
Neunburg vorm Wald
25.01.2018
"Die digitale Revolution ist keine Frage, die man bejaht oder verneint, sie findet statt, und ihre Geschwindigkeit ist atemraubend." Dieser Feststellung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kann sich wohl kaum ein Teilnehmer nach der Kreisversammlung des Bayerischen …
Diskussion über Straßenausbaubeiträge: Einigen Kommunen droht Ärger
Tirschenreuth
23.01.2018
Bei den Hausbesitzern löst die Ankündigung der CSU-Landtagsfraktion, die Straßenausbaubeiträge abzuschaffen, Freude aus. In den Rathäusern verfolgt man die Diskussion durchaus mit gemischten Gefühlen. Denn es könnte neuer Ärger hereinbrechen.
Bürgermeister Rupert Troppmann über Straßenausbau-Beiträge: Reparieren statt kassieren
Neustadt an der Waldnaab
22.01.2018
Die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge lässt Rupert Troppmann als Bürgermeister relativ kalt. Als Präsident des Bayerischen Gemeindetages auf Kreisebene bereitet ihm die Situation dagegen mehr Kopfzerbrechen.
Bayernwerk informiert Bürgermeister: Elektroautos aufladen
Wernberg-Köblitz
10.11.2017
E-Mobilität ist ein Begriff, der auch die Bürgermeister im Landkreis Schwandorf zunehmend interessiert. Bei einer Zusammenkunft der Rathauschefs führte Daniel Pangerl vom Bayernwerk in die Thematik ein.
Kreisverband des Bayerischen Gemeindetags verabschiedet Georg Butz: "Gutes Vorbild als Bürgermeister"
Wernberg-Köblitz
09.11.2017
Bürgermeister Georg Butz übergibt in wenigen Tagen sein Führungsamt im Rathaus an Konrad Kiener und zieht sich ins Privatleben zurück. Damit einher geht auch Butz' Ausscheiden aus der Position des stellvertretenden Kreisvorsitzenden im Bayerischen Gemeindetag. So traf sich …
Weitere Meldungen
Bilder
Bildergalerie
Sommerempfang der Oberpfälzer Bürgermeister in Schmidmühlen
Schmidmühlen
02.08.2021
Der Bayerische Gemeindetag, Bezirk Oberpfalz, lud ein, und viele Bürgermeister kamen nach Schmidmühlen. Bei dem Sommerempfang im Hammerschloss richtete vor allem Präsident Uwe Brandl den Blick auf die Themen Bildung und Flächenverbrauch.
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben