Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bergfeste - Seite 5
Amberg
04.07.2024
1000 Soldaten aus der Oberpfalz mit Wallfahrt auf den Mariahilfberg in Amberg
Rund 1000 Soldaten und Zivilisten fanden sich zur 34. Soldatenfußwallfahrt in der Schweppermannkaserne ein. Nach einem sechs Kilometer langen Marsch feierten sie einen Gottesdienst auf dem Mariahilfberg.
OnetzPlus
Amberg
03.07.2024
Kein Public Viewing beim Bergfest in Amberg: Was die Fieranten davon halten
Wer Ambergs Herzensort liebt und zugleich Fan der Nationalmannschaft ist, muss sich am Freitag entscheiden: Bergfest oder Fußball? Denn Public Viewing gibt es am Wallfahrtsort nicht. Was Wirte, Brauer und Standbetreiber davon halten.
Amberg
02.07.2024
Senioren der Stadt Amberg feiern in der Bergkirche das Patrozinium „Mariä Heimsuchung“
Der 2. Juli im weltlichen Kalender des Jahres 2024 steht gleichbedeutend mit „Mariä Heimsuchung“, dem Tag des Patroziniums der Wallfahrtskirche Maria Hilf auf dem Amberger Mariahilfberg. Rund um dieses Patrozinium findet seit Jahrhunderten das Mariahilfbergfest statt. …
OnetzPlus
Amberg
01.07.2024
Bergfest in Amberg mit Bier, Bratwürsten und Füll-Krug-Beauftragten
Das Bergfest in Amberg lockt auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher. Unsere Fotografin Petra Hartl hat Eindrücke gesammelt.
OnetzPlus
Amberg
30.06.2024
Ex-Papstsekretär Georg Gänswein beichtet in Amberg eine "Todsünde"
Wenn der durch den einstigen Papst bekannte Ex-Privatsekretär Benedikts zum ersten Mal nach Amberg kommt, dann muss ihn natürlich auch die Stadt empfangen. Das geschah bereits vor der Eröffnung des Bergfests am Samstagnachmittag im Rathaus.
OnetzPlus
Amberg
30.06.2024
Meinung: Bistumsheiliger beim Amberger Bergfest als Vorbild für mehr Demut
Das Amberger Bergfest hat heuer neben Maria einen zweiten Schwerpunkt: die Verehrung des Heiligen Wolfgang, Hauptpatron des Bistums Regensburg. Warum wohl? Dazu ein Kommentar von Thomas Amann.
OnetzPlus
Amberg
30.06.2024
Ex-Papstsekretär Georg Gänswein eröffnet das Amberger Bergfest
Vom Mariahilfbergfest hatte Erzbischof Georg Gänswein schon vorher gehört. Am Samstag kam er zum ersten Mal nach Amberg, um die Wallfahrtswoche zu eröffnen. Er tat das mit gut 700 Gläubigen, die ihn live sehen und hören wollten.
OnetzPlus
Amberg
27.06.2024
Der Bierpreis beim Amberger Bergfest klettert weiter und erstmals vegane Bratwurst
Kaum ist das Amberger Altstadtfest vorbei, wartet auch schon wieder das Bergfest vor der Tür. Dabei steht neben dem christlichen Wallfahrtsgedanken auf dem Mariahilfberg natürlich auch wieder der kulinarische Genuss im Zentrum.
OnetzPlus
Amberg
26.06.2024
Amberger Congress Centrum mit Schwung und Zuschuss aus dem Corona-Tal
Die Corona-Pandemie ist vorbei und vergessen. Fast vergessen. Denn in vielen Dingen hallt sie immer noch nach. Beispielsweise in der Bilanz der Amberger Congress Marketing (ACM) für das Amberger Congress Centrum.
OnetzPlus
Amberg
25.06.2024
Georg Gänswein, früherer Sekretär von Papst Benedikt, eröffnet Amberger Bergfest
Am Montag wurde seine Ernennung zum Vatikanbotschafter fürs Baltikum bekannt, am Samstag kommt er nach Amberg, um das Bergfest zu eröffnen: Georg Gänswein, Ex-Sekretär von Papst Benedikt, bestreitet um 19 Uhr die Auftaktmesse am Freialtar.
Oberpfalz
29.12.2023
Jahresausblick 2024 für die Oberpfalz: Was wichtig wird – und wo man wann feiern kann
Vom Amberger Altstadtfest über Brunnen- und Bergfest zum Zelt-Kultur-Festival in Schwandorf: Hier finden Sie eine große Auswahl der wichtigsten Termine für das Jahr 2024 in und für die Oberpfalz.
Gebenbach
19.09.2023
Seit 10 Jahren Mesnerin am Mausberg
Im Rahmen des Pontifikalgottesdienstes mit Bischof Rudolf Voderholzer zum Ende der Mausbergfestwoche wartete Kirchenpflegerin Susanne Lindner noch mit einer Überraschung auf. Sie bat Ingrid Silbermann, ihre Kollegin als Mesnerin, aus der Sakristei in die Kirche und …
Ensdorf
18.09.2023
Kaum freie Plätze zum Beginn des Eggenbergfests bei Ensdorf
Bei herrlichem Spätsommerwetter war das letzte große Bergfest der Region Amberg-Sulzbach auf dem Eggenberg bei Ensdorf hervorragend besucht.
Axtheid-Berg bei Vilseck
15.09.2023
Viele Besucher bei Vilsecker Bergfest
„So vül Leit woarn ja nu nie am Bergfest“, stellt eine Axtheid-Bergerin fest. „Des is ja direkt a Rekord.“ Und das liegt sicher nicht nur am herrlichen Spätsommerwetter. Gefeiert wird hier bei Vilseck noch bis einschließlich Sonntag.
Gebenbach
10.09.2023
Mausbergfest geht mit dem Besuch von Bischof Rudolf Voderholzer zu Ende
Am letzten Tag des Mausbergfests hat Diözesanbischof Rudolf Voderholzer mit den Gläubigen den Abschlussgottesdienst in der Wallfahrtskirche gefeiert. Ihnen gab er ein Rezept für die Ehe mit auf den Weg: die 5:1-Regel.
Gebenbach
08.09.2023
Mausbergfest war wohl noch nie so gut besucht wie heuer
Wohl selten hat der Mausberg so viele Wallfahrer und Besucher erlebt, wie in den vergangenen Tagen. Zu Manchen Zeiten ist kaum noch ein Platz in den beiden Gastronomiebereichen der Pfarrgemeinde und der Familie Wisneth zu ergattern.
OnetzPlus
Gebenbach
07.09.2023
Mausbergfest: Wenn ein ganzer Ort zupackt und Bayernliga-Fußballer im Akkord grillen
Amberg-Sulzbachs Bergfest-Saison neigt sich dem Ende zu. Diese Woche feiert Gebenbach: Das Mausbergfest ist für sie ein besonderes Fest. Auch, weil der ganze Ort mit anpackt. Und weil hier die DJK-Fußballer "perfekte" Würstl grillen.
Gebenbach
06.09.2023
Gutes Wetter macht Mausbergfest zum Besuchermagnet
Halbzeit beim Mausbergfest: Bei herrlichstem Wetter kamen in den letzten Tagen die Besucher zahlreich auf den Berg bei Gebenbach – zum Wallfahrten, aber auch zur Einkehr im Gotteshaus und in den Festzelten. Möglich ist das noch bis Sonntag.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm