Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bürgerspital Amberg - Seite 3
OnetzPlus
Amberg
11.07.2022
Bürgerspital-Areal: Ehemaliger Bürgerrat gibt Tipps für gelungene Bürgerbeteiligung
Bald tritt der erste Bürgerrat für das Bürgerspital in Amberg zusammen. Armin Amrhein aus Kümmersbruck war Teil des bundesweiten "Bürgerrats Demokratie", der 2019 seine Arbeit aufnahm. Er hat Tipps, wie die Bürgerbeteiligung gelingen kann.
OnetzPlus
Amberg
29.06.2022
Nach Verzögerungen kommt der Bürgerrat für das Bürgerspital-Areal jetzt in Schwung
Es hat seine Zeit gedauert, doch nun kommt Bewegung in die Angelegenheit. Die Bürgerbeteiligung für das Burgerspital-Areal in der Amberger Altstadt nimmt an Fahrt auf. Sehr zur Freude aller Beteiligten.
OnetzPlus
Amberg
31.05.2022
Amberger Architekturstudentin Johanna Schötz stellt ihren Entwurf für das Bürgerspital vor
Johanna Schötz macht ihren Master in Architektur in Berlin. Für ihre Abschlussarbeit hat sich die gebürtige Ambergerin das Bürgerspitalareal vorgenommen. Sie stellt vor, wie das Bürgerspital ihrer Meinung nach gestaltet werden sollte.
OnetzPlus
Amberg
31.05.2022
Kommentar zum Bürgerspital: Hört auf die jungen Stimmen der Zukunft!
Die jungen Expertinnen aus Amberg sind die Zukunft der Stadt. Im Kommentar geht Wolfgang Ruppert darauf ein, warum die Ideen der Architektur-Studieren Johanna Schötz so wichtig für die kommenden Jahrzehnte sind.
OnetzPlus
Amberg
25.05.2022
3. Bürgerforum spinnt Ideen für das Bürgerspital-Areal weiter
Neue Ideen und alte Gedanken geben sich beim 3. Bürgerforum der IG Menschengerechte Stadt im Ringtheater die Hand. Und einer ändert angesichts des Klimawandels seine Meinung zur Zukunft des Amberger Bürgerspital-Areals.
Amberg
24.04.2022
Bürgerspital-Areal in Amberg könnte ein Ort zum Wohlfühlen werden
Gefühle bleiben bei städtischen Entscheidungen in der Regel außen vor. Warum sie aber nicht generell in die Stadtplanung mit einbeziehen und sich an Bedürfnissen von Mensch und Natur orientieren? Ein Bürgerforum zum Bürgerspital in Amberg.
Amberg
21.04.2022
IG Menschengerechte Stadt setzt beim Bürgerspitalareal weiter auf Bürgerbeteiligung
Was passiert mit dem Bürgerspitalareal in Amberg? Die IG Menschengerechte Stadt möchte, dass bei dieser Frage weiterhin alle Bürger mitreden dürfen und bietet zwei Veranstaltungen zu dem Thema an: einen Vortrag und eine Podiumsdiskussion.
OnetzPlus
Amberg
01.04.2022
Faktor Zeit spielt beim Bürgerrat eine große Rolle
40 zufällig ausgewählte Bürger sollen es sein, die – unterstützt von Experten – einen Vorschlag erarbeiten, wie das Bürgerspital-Areal im Herzen der Amberger Altstadt bebaut werden soll. Doch die müssen alle unter einen Hut gebracht werden.
OnetzPlus
Amberg
10.03.2022
Amberger Stadtrat einstimmig für Bürgerbeteiligung beim Bürgerspital-Areal
Es hat Zeit gebraucht, es hat gedauert. Doch nun steht die Bürgerbeteiligung in Sachen Neubebauung des Bürgerspitalgeländes. Und vor allem: Der Stadtrat steht einstimmig hinter dem Entwurf.
Oberpfalz
24.02.2022
Uwe Pihsowotzki neuer Leiter der Seniorenzentren Bürgerspital und Heilig-Geist-Stift
Uwe Pihsowotzki ist ab sofort Leiter von zwei Altenheimen in Amberg: Der neue Geschäftsführer ist für das Heilig-Geist-Stift und das Bürgerspital zuständig.
OnetzPlus
Amberg
18.02.2022
Bürgerbeteiligung eine Frage des Vertrauens
Ist die Bürgerbeteiligung beim Amberger Bürgerspital-Areal nun ernst gemeint? Oder steckt da eiskaltes Kalkül dahinter? Letztlich ist das eine Frage des Vertrauens. Ein Kommentar von Andreas Ascherl
OnetzPlus
Amberg
18.02.2022
Bürgerbeteiligung steht erneut auf dem Prüfstand
Ist es nun echte Bürgerbeteiligung? Oder doch nur Etikettenschwindel? Auf jeden Fall verläuft die Diskussion im Hauptausschuss sehr sachlich. Dabei geht es wieder einmal um das Amberger Bürgerspital-Areal.
OnetzPlus
Amberg
15.02.2022
Das wünschen sich die Leser der Amberger Zeitung für die Zukunft des Bürgerspitalareals
Die Ten-Brinke-Pläne auf dem Bürgerspitalareal sind Geschichte. Doch was soll dort entstehen? Die Leser der Amberger Zeitung haben eigene Vorstellungen. Vom Kräutergarten über ein Kulturzentrum bis zu Wohnraum mit Tiefgarage und Museum.
Amberg
15.02.2022
Oberbürgermeister Michael Cerny und Ten Brinke unterzeichnen Aufhebungsvereinbarung
Das war's. Die Zusammenarbeit der Stadt Amberg mit dem Projektentwicklungsunternehmen Ten Brinke auf dem Gelände des ehemaligen Bürgerspitals ist nach dem Aus im Bürgerentscheid vom September 2021 nun auch offiziell beendet.
OnetzPlus
Amberg
26.01.2022
Amberger mit Alternativvorschlag zur Bürgerbeteiligung am Bürgerspital
Aflons Swaczyna ist Amberger. Früher war er Leiter des Regensburger Tiefbauamts. Vom Bürgerrat für das Bürgerspitalareal hält er wenig. Er hat ein eigenes Konzept entwickelt, demzufolge seiner Meinung nach Bürger besser eingebunden werden.
OnetzPlus
Amberg
26.01.2022
Kommentar: Da schlummert ungeahntes Potenzial
Die Zukunft des ehemaligen Bürgerspitalareals in Amberg erhitzt die Gemüter. Weil es dabei um eine Bürgerbeteiligung geht, sollten auch die Bürger, die sich dafür interessieren, zu Wort kommen, findet Wolfgang Ruppert.
OnetzPlus
Amberg
03.01.2022
Kommentar: Eine Gelegenheit, die man beim Bürgerspital ergreifen sollte
Der Bürgerrat ist ein Instrument, das der Politik in Amberg eine noch nie dagewesene Chance bietet, um zu zeigen, was die Demokratie kann, findet Wolfgang Ruppert. Allerdings muss der Stadtrat die Anliegen der Bürger ernst nehmen.
OnetzPlus
Amberg
03.01.2022
Externer Experte spricht über Amberger Bürgerrat: Mögliche Chancen und Verpasstes
Thorsten Sterk ist Experte für Bürgerräte. Er arbeitet für den gemeinnützigen Verein Mehr Demokratie, dem weltweit größten Fachverband für Direkte Demokratie. Er spricht über mögliche und verpasste Chancen beim Amberger Bürgerrat.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm