Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bürgerspital Amberg - Seite 2
OnetzPlus
Amberg
25.01.2024
Liste Amberg fordert permanent öffentliche Diskussion zum Thema Bürgerspital-Areal
Öffentlich oder nichtöffentlich – das war am Mittwoch im Bauausschuss die Frage. Thematisch ging es um das Bürgerspital-Areal im Herzen der Amberger Altstadt. Am Ende war es dann öffentlich und nichtöffentlich zugleich.
OnetzPlus
Amberg
04.06.2023
So soll es auf dem Bürgerspitalareal in Amberg weitergehen
Der Bürgerrat ist mit den Grobentwürfen für das Bürgerspitalareal einverstanden. "Empfehlungen finden sich in den Planungen wieder", teilt die Stadt Amberg mit und spricht von einem Grünbereich, der an der Bahnhofstraße entstehen soll.
OnetzPlus
Amberg
10.05.2023
Stadtrat stellt Weichen für die künftige Bebauung des historischen Bürgerspital-Areals
"Obenrum" sind sich eigentlich alle einig, nur "untenrum" gibt es noch Redebedarf. Das ist kurz zusammengefasst der Diskussionsstand in Sachen Neubebauung des Bürgerspital-Areals im Herzen der Amberger Altstadt.
OnetzPlus
Amberg
28.04.2023
Meinung: Es ist auch einmal Zeit für Komplimente
Ambergs Bürger wollten die Ten-Brinke-Planung auf dem Bürgerspital-Areal nicht haben. Jetzt gibt es einen Neuanfang und frischen Wind für das Gelände. Zeit für Komplimente, meint Andreas Ascherl
OnetzPlus
Amberg
27.04.2023
Bebauung des Bürgerspital-Areals könnte zum großen Wurf werden
Lange hat es gedauert, doch jetzt kommt Schwung in das Thema Bürgerspital-Areal. Der Amberger Bauausschuss hatte am Mittwoch fünf Entwürfe zur Auswahl, wie es auf diesem lange umkämpften Gelände künftig aussehen könnte.
Amberg
02.02.2023
Senioren genießen in Amberg Lichtmessseidl im Bürgerspital
Seit dem 14. Jahrhundert gehört es zur Tradition der Bürgerspitalstiftung, den Bewohnern des Bürgerspitals und nach dessen Errichtung auch des Heilig-Geist-Stifts an Lichtmess, 2. Februar, ein Seidl Bier zu spendieren. Schon der Stiftungsgründer, der als ,Ludwig der Bayer …
OnetzPlus
Amberg
02.02.2023
Amberger halten sich auf der Online-Mitmach-Plattform vornehm zurück
Nachdem der 40-köpfige Bürgerrat seine Empfehlungen für das Bürgerspital-Areal vorgestellt hatte, waren die Bürger an der Reihe. Sie konnten über eine Online-Plattform ihre Ideen, Anregungen und Kommentare abgeben. Viel Neues kam da nicht.
OnetzPlus
Amberg
31.01.2023
Empfehlungen des Bürgerrats sind Grundlage für die weitere Entwicklung des Bürgerspital-Areals
An sich sind sich alle Parteien im Amberger Stadtrat ja einig: Das, was der Bürgerrat als Empfehlungen für das Bürgerspital-Areal entwickelt hat, gilt als Grundlage der weiteren Planung. Dennoch herrscht im Gremium immer noch Misstrauen.
OnetzPlus
Amberg
20.01.2023
Erste Entwürfe für das Bürgerspital-Areal sollen in wenigen Wochen fertiggestellt sein
Der erste Amberger Bürgerrat aus 40 zufällig ausgewählten Frauen und Männern hat seine Empfehlungen für das Bürgerspital-Areal vorgelegt. Jetzt ist es an den politischen Gremien, etwas Konkretes daraus zu machen. Was so einfach nicht ist.
OnetzPlus
Amberg
09.01.2023
Plastikplanen schützen jetzt 2600 Jahre Amberger Stadtgeschichte
Zwischen 2016 und 2018 rang Archäologe Mathias Hensch mit seinem Team dem Bürgerspital-Areal in Amberg gut 2600 Jahre Stadtgeschichte ab. Die Überreste sind seither Wind und Wetter ausgesetzt. Das ändert sich aber jetzt.
OnetzPlus
Amberg
28.12.2022
In der Oberpfalz sind katholische Kirchen abzugeben
Tennisspielen in einer früheren Kirche – in Mailand ist dies möglich. Auch in der Oberpfalz stehen katholische Gemeinden vor der Frage: Was soll aus den Kirchen werden, die sie nicht mehr brauchen?
OnetzPlus
Amberg
01.12.2022
Meinung: Das Experiment Bürgerrat ist geglückt
Es war ein Experiment, das man durch die Bank als geglückt ansehen kann. Der erste Amberger Bürgerrat hat Pflöcke eingeschlagen für die Entwicklung des Bürgerspital-Areals. Dazu ein Kommentar von Andreas Ascherl.
OnetzPlus
Amberg
01.12.2022
Empfehlungen des Bürgerrats für das Bürgerspital-Areal sind eine große Überraschung
Der Amberger Bürgerrat mit seinen 40 zufällig ausgewählten Mitgliedern war ein demokratisches Experiment. Das nach Ansicht der Stadträte sehr gelungen ist. Am Mittwoch legte der Bürgerrat seine Empfehlung für das Bürgerspital-Areal vor.
OnetzPlus
Amberg
03.11.2022
Bürgerrat hat schon sehr konkrete Vorstellungen für das Bürgerspital-Areal
Der Amberger Bürgerrat aus 40 zufällig ausgewählten Frauen und Männern ist ein demokratisches Experiment. Das sehr gut zu funktionieren scheint, wie eine weiß, die bereits einen ganzen Arbeitstag mit den Rätinnen und Räten verbracht hat.
OnetzPlus
Amberg
14.10.2022
40 Frauen und Männer denken sich etwas Schönes für das Bürgerspital-Areal aus
Es sind 40 Frauen und Männer – bunt gemischt und zufällig ausgewählt. Als Bürgerrat machen sie sich in den kommenden Wochen Gedanken über die Zukunft des Bürgerspital-Areals an der Bahnhofstraße. Am Donnerstag startete das Projekt.
Amberg
12.10.2022
Bürgerrat berät über die Zukunft des Bürgerspital-Areals
Auftakt der Bürgerbeteiligung macht eine Abendveranstaltung am 13. Oktober – Empfehlung für den Stadtrat
OnetzPlus
Amberg
27.09.2022
"Rat der 40" zum Bürgerspital-Areal soll ab 13. Oktober tagen
40 zufällig ausgewählte Bürger sollen ab Oktober über die Zukunft des Bürgerspital-Areals in der Amberger Altstadt beraten. Nachdem die letzten Eckpfeiler eingeschlagen sind, kann das Verfahren tatsächlich beginnen.
OnetzPlus
Amberg
11.07.2022
Meinung: Der Amberger Bürgerrat braucht seine Zeit
Bis der Bürgerrat in Amberg zusammenkommen kann, wird der Bürgerentscheid zum Bürgerspital schon ein Jahr her sein. Auch der Bürgerrat braucht Zeit zum Arbeiten und sollte nicht schnell abgefrühstückt werden, findet Wolfgang Ruppert.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm