Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Coronavirus - Seite 9
Weiden in der Oberpfalz
09.01.2023
Corona-Inzidenzen in Weiden und Landkreis Neustadt weit unter 100
Zumindest statistisch spielt Covid-19 eine immer kleinere Rolle. Die Inzidenzen gingen in den Weihnachtsferien stark zurück.
OnetzPlus
Nabburg
09.01.2023
Corona-Impfzentren im Landkreis Schwandorf sind Geschichte
So aufreibend der Start, so sang- und klanglos das Ende: Die Corona-Impfzentren im Landkreis Schwandorf sind nach zwei Jahren Geschichte. Am Anfang stand das Warten auf die Vakzine.
Deutschland & Welt
05.01.2023
Corona-Testpflicht für Einreisende aus China auch in Deutschland
Wegen der rasant gestiegenen Corona-Zahlen in China führt nun auch Deutschland eine Testpflicht für Einreisende aus der Volksrepublik ein. Zuvor hatten sich die EU-Länder auf ein gemeinsames Vorgehen verständigt.
Bildergalerie
OnetzPlus
Tirschenreuth
30.12.2022
Zwischen Angst und Dankbarkeit: Ein Blick zurück auf zwei Jahre Impfzentrum Tirschenreuth
Das Impfzentrum Tirschenreuth wird am Freitag, 30. Dezember, geschlossen. Rot-Kreuz-Mitarbeiter blicken auf ihren ersten Arbeitstag und die Zeit im Impfzentrum zurück und erklären, was wir aus der Pandemie lernen können.
Tirschenreuth
30.12.2022
Zwei Gemeinden im Landkreis Tirschenreuth ohne neue Coronafälle
Bei den Coronazahlen im Landkreis Tirschenreuth zeigt die Kurve leicht nach unten. Zwei Gemeinden gelten aktuell als coronafrei.
Oberpfalz
30.12.2022
Das sind die Themen des Jahres in der Oberpfalz
Corona, Krieg, Krisen beherrschen das Jahr 2022. Manches davon scheint weit weg, anderes gehört mittlerweile zum Alltag, Das waren die Themen, die die Menschen in der Oberpfalz bewegt haben.
OnetzPlus
Amberg
28.12.2022
"Für die meisten hat sich die Corona-Impfung erledigt"
Wie geht es nach dem Ende der Impfzentren jetzt weiter mit dem Coronaschutz? Wer braucht künftig noch solche Impfungen – und wann? Dr. Roland Brey, Chef des Gesundheitsamts in Amberg, sagt: Für die meisten hat sich das erledigt.
OnetzPlus
Amberg
28.12.2022
Inventar der geschlossenen Impfzentren wird "verwertet"
Die Räume in der Unteren Nabburger Straße in Amberg sind schon leer, im LCC in Sulzbach-Rosenberg dauert das noch bis Ende der Woche: Die beiden Corona-Impfzentren sind Geschichte. Wie die jetzt weitergeht, erklärt das Landratsamt.
OnetzPlus
Amberg
28.12.2022
Der letzte Besucher kam kurz vor Schließung des Impfzentrums
Der letzte Impfling kam tatsächlich auf den letzten Drücker, am Mittwoch gegen 15.30 Uhr. Eine halbe Stunde später stellte das Impfzentrum im LCC in Sulzbach-Rosenberg den Betrieb ein. In Amberg war das schon tags zuvor geschehen.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
27.12.2022
Frust statt Anerkennung: Wie der Pflegebonus in Weiden sein Ziel verfehlt
Der Pflegebonus soll ein Dankeschön für die Pfleger auf den Coronastationen in Kliniken und Pflegeheimen sein. Doch viele fühlen sich von diesem Dank ausgeschlossen. Auch in Weiden.
Deutschland und die Welt
26.12.2022
Virologe Drosten: Corona-Pandemie ist vorbei
Der Virologe Drosten und Intensivmediziner Karagiannidis glauben, dass die Corona-PandEmie nach diesem Winter vorbei ist. Die Immunität in der Bevölkerung werde breit und belastbar genug sein.
Tirschenreuth
23.12.2022
Vier Gemeinden im Landkreis Tirschenreuth coronafrei
Kaum Veränderungen gibt es bei den Coronazahlen im Landkreis Tirschenreuth. In den vergangenen sieben Tagen gab es 90 neue Fälle.
Weiden in der Oberpfalz
23.12.2022
Fünf Covid-Erkrankte in Weiden und Neustadt/WN verstorben
Der Wochenvergleich der Coronazahlen zeigt wenig Bewegung, eine Zahl ist jedoch erschreckend.
OnetzPlus
Schwandorf
23.12.2022
Ex-Impfgegner zeigt Reue: Schwandorfer Amtsgericht schwächt Strafe deutlich ab
Ein 45-Jähriger wird mit einem falschen Impfausweis ertappt. Als ihm eine hohe Strafe droht, kommt er zur Vernunft und lässt sich impfen. Das Schwandorfer Amtsgericht würdigt diese Einsicht mit einem milden Urteil.
Bayern
23.12.2022
55 Impfschäden nach Corona-Impfung bayernweit anerkannt
Was ist eine erwartbare Impfreaktion, was eine schwerwiegende Nebenwirkung? Kurz nach Weihnachten 2020 werden in Deutschland die ersten Menschen gegen das Coronavirus geimpft. In einigen Fällen sind Menschen dauerhaft beeinträchtigt.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
21.12.2022
Corona-Langzeitfolgen: Sonja Schuhmacher gründet Selbsthilfegruppe
Menschen, die nach einer Corona-Infektion oder -Impfung unter gesundheitlichen Beschwerden leiden, suchen Hilfe. In Weiden gibt es nun ein neues Angebot. Initiatorin ist eine Stadträtin, die beim Thema Corona für Kontroversen gesorgt hat.
Schwandorf
21.12.2022
Corona-Tests bleiben notwendig
307 Menschen sind inzwischen im Landkreis Schwandorf an oder mit Corona gestorben. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt knapp über 100. Tests sind teilweise weiterhin notwendig.
Bayern
21.12.2022
Lockerungen bei Besucher-Coronatests in der Weihnachtszeit
Die Corona-Testpflicht für Besucher von Krankenhäusern, Pflegeheimen und anderen Einrichtungen in Bayern wird für die Weihnachtszeit vereinfacht.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm