Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Datenschutz - Seite 2
Deutschland und die Welt
12.03.2024
Airbnb verbietet Sicherheitskameras in Unterkünften
Die neue Airbnb-Richtlinie soll die Privatsphäre der Nutzer schützen. Bei Verstößen drohen Konsequenzen.
Deutschland und die Welt
07.12.2023
Schufa-Bonitätsbewertungen: Maßgeblich oder nicht?
Welchen Einfluss hat die Schufa auf Kreditentscheidungen? Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs zu den Bonitätsbewertungen der Schufa könnte größere Auswirkungen haben.
Deutschland und die Welt
30.10.2023
Bezahl-Abo für Facebook und Instagram ohne Werbung
Der Facebook-Konzern Meta verdient mit Werbung Milliarden. User von Facebook und Instagram können sich künftig aber von den Anzeigen mit einem Abo freikaufen.
OnetzPlus
Bayern
27.07.2023
Erneuter Anlauf: "Google Street View" soll die Oberpfalz ins Netz bringen
Deutschland tut sich schwer mit der Digitalisierung. Sehen kann das jeder bei "Google Street View", anders als andere Länder ist Deutschland hier kaum abgebildet. 2023 soll sich das ändern, auch in der Oberpfalz.
OnetzPlus
Tirschenreuth
07.07.2023
Datenschutz: Beraten und Verwaltungsprozesse vereinfachen
Wie spannend das Thema Datenschutz sein kann, erklärte Wolfgang Böhm. Auch, welche Aufgaben er als neuer als Datenschutzbeauftragter übernimmt. Zudem beschäftigten die steigenden Schulden der Stadtwerke den Stadtrat.
München
06.07.2023
Bayerns Datenschützer haben viel zu wenig Personal
Zur Überwachung des Datenschutzes im Sinne der Bürger fehlt es in Bayern dramatisch an Personal. Die Folge sind lange Bearbeitungszeiten von Beschwerden. Mit dem Einsatz Künstlicher Intelligenz kommen auf die Prüfer neue Aufgaben zu.
München
15.06.2023
Datenschützer warnt vor EU-Plänen
Eine geplante EU-Datenstrategie soll einen Binnenmarkt für Daten schaffen. Der bayerische Datenschutzbeauftragte meldet nun Bedenken an: Er rechnet deshalb mit erheblichen Auswirkungen.
OnetzPlus
Tirschenreuth
16.02.2023
Datenschutz viel mehr als lästige Pflicht: Neuer Beauftragter des Landkreises Tirschenreuth stellt sich vor
Datenschutz - ein langweiliges Thema? Nicht für Wolfgang Böhm. Er ist Datenschutzbeauftragter für den Landkreis und seine 26 Gemeinden. Ein spannendes und weites Feld, das jeden Bürger etwas angeht, erklärt der IT-Spezialist zum Einstieg.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
15.02.2023
Sulzbachs Stadtrat will mehr Transparenz im Rathaus, aber keine klare Regelung
Der Sulzbach-Rosenberger Stadtrat diskutierte schon öfter über Transparenz oder Wege, mehr Bürger-Teilhabe zuzulassen. Jetzt gab es eine neue Initiative für mehr Öffentlichkeit.
Deutschland & Welt
15.02.2023
Verhandlung um Kameraüberwachung in Fitnessstudio
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof befasst sich heute mit einem Fall zur Videoüberwachung in Fitnessstudios. Eine Fitnessstudiobetreiberin aus der Oberpfalz hatte geklagt.
OnetzPlus
Tirschenreuth
07.08.2022
Gemeinden im Landkreis Tirschenreuth arbeiten beim Datenschutz enger zusammen
Ohne EDV läuft gar nichts mehr in den Rathäusern. Ohne Datenschutz aber auch nicht. Um den wachsenden Forderungen auf diesem Gebiet gerecht zu werden, setzen die 26 Gemeinden im Landkreis Tirschenreuth auf mehr Zusammenarbeit.
OnetzPlus
BesserWissen
08.07.2022
Urlaub mit Facebook und Smartphone: Digitales Leben gut absichern
Vor dem Urlaub steht nicht nur das Kofferpacken an. Um möglichst sicher zu reisen, gehören die Daten und IT-Geräte auf den Prüfstand. Tipps von den Sicherheitsexperten.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
02.05.2022
Entscheidung über umstrittene Kameras in Thermenwelt gefallen
Was passiert mit den Kameras in der Weidener Thermenwelt? Nach der Beschwerde eines Besuchers hat Bayerns oberster Datenschützer entschieden. Und die Verantwortlichen der Weidener Thermenwelt müssen jetzt handeln.
Bayern
26.04.2022
Befugnisse der bayerischen Verfassungsschützer beanstandet
Verdeckte Ermittler, Ausspähen von Wohnungen, Online-Durchsuchungen - seit 2016 hat Bayerns Verfassungsschutz sehr weitreichende Befugnisse. Zu weitreichend, sagt jetzt das Bundesverfassungsgericht.
Deutschland & Welt
26.04.2022
Karlsruhe beanstandet Befugnisse der Verfassungsschützer
Verdeckte Ermittler, Ausspähen von Wohnungen, Online-Durchsuchungen - seit 2016 hat Bayerns Verfassungsschutz sehr weitreichende Befugnisse. Zu weitreichend, sagt jetzt das Bundesverfassungsgericht in einem großen Urteil zur Frage: Was dürfen die Nachrichtendienste?
Bayern
26.04.2022
Bayerisches Verfassungsschutzgesetz ist teilweise verfassungswidrig
Die weitreichenden Befugnisse des bayerischen Verfassungsschutzes verstoßen teilweise gegen Grundrechte. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe beanstandete am Dienstag eine ganze Reihe von Vorschriften im Verfassungsschutzgesetz des Freistaats, das 2016 auf Bestreben …
Oberpfalz
01.03.2022
EU: Verbraucher sollen mehr Macht über Datensätze bekommen
Vom Sprachassistenten bis zur Industriemaschine fallen viele Daten an. Aber wer darf die wofür nutzen? Die EU-Kommission sieht riesiges Potenzial. Profitieren sollen vor allem Verbraucher.
Bayern
25.01.2022
Bayern steigt aus Luca-App aus
Bayern steigt aus der Luca-App zur Rückverfolgung von Kontakten in der Corona-Pandemie aus. Im April läuft der Vertrag aus.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm