Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Energie - Seite 4
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
25.07.2025
Stromnetz wird verstärkt: Warum es in Sulzbach-Rosenberg derzeit so viele Baustellen gibt
Auch in Sulzbach-Rosenberg wird immer mehr Strom gebraucht. Weil das Leitungsnetz an vielen Stellen zu schwach ist, wird es im Auftrag der N-Ergie verstärkt. Arbeiter haben Straßen und Gehwege aufgerissen – dort stoßen sie oft auf Schlacke.
Bamberg
15.07.2025
Panne in Umspannwerk führt zu Stromausfall in Bamberg
Auch die Ampeln fielen aus - bis Notstrom zugeschaltet wurde. Unklar war zunächst, wie viele Bewohner betroffen waren.
OnetzPlus
Oberpfalz
17.06.2025
Süd-Ost-Link in der Oberpfalz: Hier entstehen die Baustellen der Stromtrasse
Der Bau des Süd-Ost-Links hat begonnen. Bagger rücken in weiten Teilen der Oberpfalz an, um Kabelgräben auszuheben. Eine Karte zeigt, wo die Leitungen künftig liegen und welche Gebäude entlang der Stromtrasse entstehen.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
12.06.2025
So steht es um die E-Mobilität in Sulzbach-Rosenberg
Sechs neue Ladesäulen am Bahnhof in Sulzbach-Rosenberg zeigen: Es geht voran mit der E-Mobilität in der Stadt. Die ländliche Struktur bringt aber eine Besonderheit mit sich, wie Kämmerer Andreas Eckl erklärt.
OnetzPlus
Illschwang
10.06.2025
Die E-Autobahn: Wer künftig hier auf der A6 einen Kilometer fährt, lädt sein Auto für zwei Kilometer auf
Noch ist es ein Test, der in Zukunft zum Standard werden soll: Auf der A6 bei Illschwang gibt es eine Strecke, auf der sich spezielle E-Autos beim Fahren selbst aufladen. Die Wissenschaftler denken schon weiter.
OnetzPlus
Wittschau bei Leuchtenberg
08.06.2025
Ein Mosaikstein in der Energiewende: Der Sonnenpark Leuchtenberg-Wittschau
Der neue "Sonnenpark Leuchtenberg Wittschau" erzeugt umweltfreundlichen Strom für 3000 Haushalte. Durch die innovative Bauweise und Technologie wird der Stromertrag maximiert, CO2-Ausstoß reduziert und die lokale Wirtschaft unterstützt.
Deutschland und die Welt
04.06.2025
Wärmepumpen setzen sich bei Neubauten durch
Zumindest an Neubauten sind Wärmepumpen in Deutschland inzwischen Standard. Doch bei einer Gebäudeart halten sich die Bauherren zurück.
Waldershof
27.05.2025
ESM gewinnt Ausschreibung für Nahwärme in Waldershof
Die Energieversorgung Selb-Marktredwitz GmbH (ESM) hat die Ausschreibung für die Nahwärmeversorgung am Schulzentrum in Waldershof gewonnen. Die modulare Wärmezentrale soll noch im Herbst in Betrieb gehen.
OnetzPlus
Speichersdorf
26.05.2025
Speichersdorf setzt auf Nahwärmenetz für Klimaschutz und Energieautarkie
Es ist ein neuer Meilenstein der Wärmewende in Speichersdorf: Ein großes Hackschnitzel-Heizwerk soll 300 Haushalte und weitere Einrichtungen mit bezahlbarer Wärme aus erneuerbaren Energien beliefern. Das sind die Pläne.
Tännesberg
16.05.2025
Baumaßnahmen am Umspannwerk Tanzmühle kosten 2,5 Millionen Euro
Die umfangreichen Arbeiten am Umspannwerk Tanzmühle in Tännesberg schränken die Erreichbarkeit ein. Die vom Bayernwerk initiierten Maßnahmen kosten 2,5 Millionen Euro und sollen bis Jahresende abgeschlossen sein.
Parkstein
16.05.2025
Neue Solaranlage "Am Hart" in Parkstein versorgt 2300 Haushalte mit Energie
Die Bürgerenergie Parkstein hat ihren neuen Solarpark „Am Hart“ erfolgreich in Betrieb genommen. Mit einer jährlichen Leistung von sieben Millionen Kilowattstunden kann der Park bis zu 2300 Haushalte versorgen.
Etzenricht
15.05.2025
Professor Michael Sterner gibt Antworten auf Fragen der Etzenrichter zum geplanten Batteriespeicher
In Etzenricht soll der bisher größte in Planung befindliche Batteriespeicher in Deutschland entstehen: Drei Anlagen mit einer Gesamtleistung von fast 1000 Megawatt. Die Bürger haben noch viele Fragen.
OnetzPlus
Windischeschenbach
09.05.2025
Protest gegen Batteriespeicher in Windischeschenbach: "Klingt fast wie Tinnitus"
Ein geplanter Batteriespeicher in Windischeschenbach stößt auf Widerstand. Anwohner äußern Bedenken hinsichtlich des Lärms und sammeln Unterschriften dagegen. Der Stadtrat will sich vor einer Entscheidung gründlich informieren.
OnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab
08.05.2025
Neustadts künftiger Energiebedarf: Wege zur nachhaltigen Heizung
Neustadt/WN überlegt, das Fernwärmenetz auszubauen. Dieser Weg zur Energiewende ist aber nicht für jedes Haus und jeden Stadtteil geeignet. Aber auch für die gibt es schon Ideen bei der kommunalen Wärmeplanung.
OnetzPlus
Kirchenthumbach
08.05.2025
Neues Umspannwerk bei Kirchenthumbach schafft Kapazitäten für grünen Strom
Das Bayernwerk Netz errichtet ein neues Umspannwerk in Kirchenthumbach und setzt damit ein sichtbares Zeichen für eine verlässliche Stromversorgung. Der Baubeginn erfolgte mit viel Prominenz.
OnetzPlus
Grafenwöhr
30.04.2025
Keine kommunale Wärmeplanung für Grafenwöhrs Neubaugebiet Steinfelser Straße und Hütten
Die kommunale Wärmeplanung stellt so manche Hürde auf. So auch in Hütten und dem Neubaugebiet Steinfelser Straße. Dies liegt oft auch an den Einwänden anderer Behörden. Einen Stadtrat bringt dies auf die Palme.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
29.04.2025
Kirche, Rathaus, Schloss: Warum in Sulzbach Gebäude abends nicht mehr beleuchtet werden
Einer Leserin fiel auf, dass die Annabergkirche in Sulzbach-Rosenberg abends nicht mehr beleuchtet wird. Das hat mehrere gute Gründe – und es sind auch andere Gebäude wie Rathaus, Schloss und Stadtmauer betroffen.
Marktredwitz
22.04.2025
Verkehrsbehinderungen wegen des Ausbaus des Nahwärmenetzes in Marktredwitz
Es sind auch Vollsperrungen von Straßen nötig, kündigt die Stadt Marktredwitz an. Grund ist der Ausbau des Nahwärmenetzes in Marktredwitz. Wo wird wann gebaut?
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm