• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


FFW Höflas - Seite 2

Bild: jzk
Kommandant Florian Müller (links), Vorstand Max Weber und zweiter Bürgermeister Hermann Schraml (hinten von rechts) danken Katharina Kopp (zweite Jugendwartin), Lukas Kopp (Beförderung zum aktiven Feuerwehrmann), Simon Bäte, Lena Braunreuther (Neuaufnahmen) und Carolina Müller (Jugendwartin) für ihren Einsatz (von links).Bild: jzk
Kommandant Florian Müller (links), Vorstand Max Weber und zweiter Bürgermeister Hermann Schraml (hinten von rechts) danken Katharina Kopp (zweite Jugendwartin), Lukas Kopp (Beförderung zum aktiven Feuerwehrmann), Simon Bäte, Lena Braunreuther (Neuaufnahmen) und Carolina Müller (Jugendwartin) für ihren Einsatz (von links).
Höflas bei Kemnath03.04.2019
"Macht weiter so"
Die Feuerwehren Höflas und Kötzersdorf arbeiten zusammen. Sie haben eine Unterstützungsgruppe Höflas/Kötzersdorf gegründet. Der Höflaser Kommandant Florian Müller erläuterte in der Jahreshauptversammlung die Gründe.
Bild: exb
Gewürdigt hat die Marktgemeinde Konnersreuth langjährige Führungskräfte der örtlichen Feuerwehren. Im Bild (von links) Roland Eckstein, Gerlinde Haberkorn, Alfons Haberkorn, Gerlinde Pfohl, Edwin Pfohl und Bürgermeister Max Bindl.Bild: exb
Gewürdigt hat die Marktgemeinde Konnersreuth langjährige Führungskräfte der örtlichen Feuerwehren. Im Bild (von links) Roland Eckstein, Gerlinde Haberkorn, Alfons Haberkorn, Gerlinde Pfohl, Edwin Pfohl und Bürgermeister Max Bindl.
Konnersreuth07.12.2018
Jahrzehnte im Dienst
Markt Konnersreuth würdigt Einsatzbereitschaft ausgeschiedener Feuerwehr-Führungskräfte.
Bild: exb
Staatliche Ehrungen gab es für langjährige Aktive der Feuerwehren in der Marktgemeinde. Im Bild (von links) Bürgermeister Max Bindl, Robert Härtl, Hans Männer, Stefan Siller, Andreas Wurm, Landrat Wolfgang Lippert, Kreisbrandrat Andreas Wührl und Kreisbrandmeister Albert Fröhlich.Bild: exb
Staatliche Ehrungen gab es für langjährige Aktive der Feuerwehren in der Marktgemeinde. Im Bild (von links) Bürgermeister Max Bindl, Robert Härtl, Hans Männer, Stefan Siller, Andreas Wurm, Landrat Wolfgang Lippert, Kreisbrandrat Andreas Wührl und Kreisbrandmeister Albert Fröhlich.
Konnersreuth04.12.2018
Helden der Gesellschaft
Bürgermeister Max Bindl bezeichnet sie als die "wahren Helden unserer Gesellschaft": Langjährige aktive Mitglieder der örtlichen Feuerwehren stehen im Mittelpunkt eines Ehrenabends.
Bild: jr
Beim Neugeborenen-Empfang gratulierte Bürgermeister Max Bindl (3. von rechts) den Eltern zum Nachwuchs. Weitere Glückwünsche gab es vom Jugendbeauftragten Wolfgang Pötzl (6. von links), der Familienbeauftragter Christa Wölfl (5. von links) und dem Konnersreuther Feuerwehrkommandanten Stefan Kreuzer (rechts).Bild: jr
Beim Neugeborenen-Empfang gratulierte Bürgermeister Max Bindl (3. von rechts) den Eltern zum Nachwuchs. Weitere Glückwünsche gab es vom Jugendbeauftragten Wolfgang Pötzl (6. von links), der Familienbeauftragter Christa Wölfl (5. von links) und dem Konnersreuther Feuerwehrkommandanten Stefan Kreuzer (rechts).
Konnersreuth20.07.2018
Elf Kinder in sechs Monaten
Geschenke und viele Infos: Marktgemeinde Konnersreuth richtet wieder Neugeborenen-Empfang aus.
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm