• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


FFW Tännesberg - Seite 4

Bild: es
Die Feuerwehr Tännesberg pflegt bei ihrem dreitägigen Besuch in Kirchlengern die kommunale Partnerschaft. Bei der Ankunft wurde die Abordnung mit Vorsitzendem Josef Kirchberger (Dritter von links) von Bürgermeister Rüdiger Meier (links) und Gemeindebrandinspektor Frank Rieke (Vierter von links) empfangenBild: es
Die Feuerwehr Tännesberg pflegt bei ihrem dreitägigen Besuch in Kirchlengern die kommunale Partnerschaft. Bei der Ankunft wurde die Abordnung mit Vorsitzendem Josef Kirchberger (Dritter von links) von Bürgermeister Rüdiger Meier (links) und Gemeindebrandinspektor Frank Rieke (Vierter von links) empfangen
Tännesberg05.10.2018
Pflege der kommunalen Partnerschaft
500 Kilometer legte eine Abordnung der Feuerwehr Tännesberg mit dem vereinseigenen Bus zurück. In Kirchlengern wurden die Feuerwehrmänner herzlich empfangen.
Bild: es
Die Buben und Mädchen hatten beim Ferienprogramm-Beitrag der Feuerwehr an den vielen Stationen großen Spaß. Hier legten Kinder selbstständig einen Verband an.Bild: es
Die Buben und Mädchen hatten beim Ferienprogramm-Beitrag der Feuerwehr an den vielen Stationen großen Spaß. Hier legten Kinder selbstständig einen Verband an.
Tännesberg03.09.2018
Keine Angst vorm Verband
22 Kinder haben am Samstag im Ferienprogramm großen Spaß bei vielen Stationen der Feuerwehr
Bild: bey
Die Bürgermeister Andreas Wutzlhofer, Anton Kappl, Margit Kirzinger, Reiner Gäbl, Max Völkl, Rainer Rewitzer, Josef Beimler und Hermann Ach (stehend, von links) danken Ehrenkreisbrandinspektor Johann Rewitzer für die herausragende Zusammenarbeit. Rewitzer trägt sich beim Festakt als erster ins Goldene Buch der Stadt Pleystein ein. Ehefrau Resi war in den 31 Jahren der Tätigkeit Rewitzers der große Rückhalt.Bild: bey
Die Bürgermeister Andreas Wutzlhofer, Anton Kappl, Margit Kirzinger, Reiner Gäbl, Max Völkl, Rainer Rewitzer, Josef Beimler und Hermann Ach (stehend, von links) danken Ehrenkreisbrandinspektor Johann Rewitzer für die herausragende Zusammenarbeit. Rewitzer trägt sich beim Festakt als erster ins Goldene Buch der Stadt Pleystein ein. Ehefrau Resi war in den 31 Jahren der Tätigkeit Rewitzers der große Rückhalt.
Pleystein29.06.2018
Rewitzer im Feuerwehr-Zenit
Über drei Jahrzehnte führt Johann Rewitzer den Inspektionsbereich Ost der Feuerwehren des Landkreises Neustadt. Den acht Bürgermeistern des Inspektionsbereichs fällt dafür eine besondere Ehrung ein, die Rewitzer tief bewegt.
Bild: Spickenreither, Erich [ES] (ERICH.SPICKENREITHER@T-ONLINE.DE)
Bürgermeister Max Völkl (Vierter von rechts) gratuliert zur bestandenen Leistungsprüfung mit einer Geldspende.Bild: Spickenreither, Erich [ES] (ERICH.SPICKENREITHER@T-ONLINE.DE)
Bürgermeister Max Völkl (Vierter von rechts) gratuliert zur bestandenen Leistungsprüfung mit einer Geldspende.
Tännesberg21.06.2018
Zwei Gruppen der Feuerwehr legen Leistungsprüfung ab
Drei Wochen hatte Peter Hammer mit den Aktiven geübt. Ihm dankten Vorsitzender Karl Kraus und Kommandant Johann Götz.
Bild: es
Elisabeth Lazarus (Zweite von rechts), Schatzmeisterin der Tännesberger in München, überreicht Feuerwehr-Vorsitzendem Josef Kirchberger (links) 1800 Euro. Darüber freuen sich auch Kassier Bernhard Zimmet (rechts) und Altbürgermeister Horst Robl.Bild: es
Elisabeth Lazarus (Zweite von rechts), Schatzmeisterin der Tännesberger in München, überreicht Feuerwehr-Vorsitzendem Josef Kirchberger (links) 1800 Euro. Darüber freuen sich auch Kassier Bernhard Zimmet (rechts) und Altbürgermeister Horst Robl.
Tännesberg30.05.2018
1800 Euro für Feuerwehr
Einen Verein auflösen zu müssen, ist für alle ein schwerer Schritt. Die Tännesberger in München werden nicht die letzten sein, die diese Entscheidung wegen fehlender neuer Mitglieder fällen müssen.
Bild: Spickenreither, Erich [ES] (ERICH.SPICKENREITHER@T-ONLINE.DE)
Vorne von rechts: Elisabeth Lazarus, Altbürgermeister Horst Robl, Kassier Bernhard Zimmet, Fahnenträger Alfred Vogel, Karl Unterstein, Maria Vogel, Evi Demleitner. Hintere Reihe von rechts: Thomas Haberl, Bürgermeister Max Völkl, 2.Kommandant Josef Klinger, Vorsitzender Josef Kirchberger, Lisa Demleitner,  Kommandant und KBM Christian Demleitner.Bild: Spickenreither, Erich [ES] (ERICH.SPICKENREITHER@T-ONLINE.DE)
Vorne von rechts: Elisabeth Lazarus, Altbürgermeister Horst Robl, Kassier Bernhard Zimmet, Fahnenträger Alfred Vogel, Karl Unterstein, Maria Vogel, Evi Demleitner. Hintere Reihe von rechts: Thomas Haberl, Bürgermeister Max Völkl, 2.Kommandant Josef Klinger, Vorsitzender Josef Kirchberger, Lisa Demleitner,  Kommandant und KBM Christian Demleitner.
Oberpfalz29.05.2018
Fahne für Feuerwehr
Der Verein der Tännesberger in München löst sich auf. Das Inventar finden in der alten Heimat eine neue Bleibe.
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm