Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Forstwirtschaft - Seite 2
OnetzPlus
Amberg
17.10.2024
Blauzungenkrankheit erreicht die Oberpfalz
In den meisten Fällen endet das Virus für die Tiere tödlich, jetzt kommt es in die Oberpfalz: Die Blauzungenkrankheit.
Floß
26.09.2024
Floß präsentiert neuen Forstamtsrat
Mit Johannes Hauke steht nun ein Flossenbürger an der Spitze des Forstreviers. Er tritt die Nachfolge von Sebastian Höllerer an und übernimmt Verantwortung für fünf Gemeinden in der Region.
OnetzPlus
Kemnath
13.08.2024
Fünf neue Borkenkäfer-Berater helfen privaten Waldbesitzern in der Nordoberpfalz
Müssen Waldbesitzer tatenlos zusehen, wie Schädlinge ihre Bestände dezimieren? Ein klares Nein kommt von den Borkenkäfer-Beratern. Warum man im Privatwald jetzt schnell handeln muss, erklärt Christoph Hübner vom Forstamt in Kemnath.
OnetzPlus
Birgland
11.08.2024
"Echtes Männerspielzeug": Unternehmer setzt auf 510-PS-Holzhäcksler "Heiz-o-Truck"
Die Walzen erfassen den Baumstamm. Metallzähne ziehen das Holz in den Häcksler, es rattert, in hohem Bogen fliegen die Hackschnitzel auf den Haufen. Für den Antrieb sorgt ein mächtiger Lastwagen – einmalig im Landkreis Amberg-Sulzbach.
Tirschenreuth
31.07.2024
Stadt Tirschenreuth erfasst rund 3000 Bäume in Datenbank
Alle Bäume im Eigentum der Stadt Tirschenreuth werden derzeit digital erfasst. Welchen Zweck das Ganze hat, war kürzlich Thema eines Ortstermins auf dem Spielplatz in Wondreb.
OnetzPlus
Wolfring Gemeinde Fensterbach
07.07.2024
"Waldbesitzer des Jahres": Carl Graf zu Eltz aus Wolfring überzeugt mit Gespür für die Natur
Carl Graf zu Eltz aus Wolfring ist Deutschlands "Waldbesitzer des Jahres 2024". Eine kleine Anerkennung für den Mut, fast 300 Hektar reinen Nadelwald kräftig umzukrempeln – zu einer Zeit, als der Klimawandel kaum ein Thema war.
Bildergalerie
OnetzPlus
Teunz
04.06.2024
Familie Gürtler aus Kühried setzt seit 60 Jahren auf innovative Waldarbeit
Nicht auf dem Holzweg: Reinhard Gürtler ist einer der ersten Forstbetriebe, die mit Harvester und Rückezug arbeiten. Stürme und Käfer verschaffen Einsatzorte in ganz Deutschland. Neu ist die Energieholz-Sparte.
Neunburg vorm Wald
26.05.2024
Beruf Forstwirt boomt: Bringt der Klimawandel Azubis nach Neunburg?
Bei den Forstwirten gibt es doppelt so viele Berufsschüler wie vor zehn Jahren. Das Know-how für den Job bekommen sie in Neunburg. Dort ist man überzeugt: Sie werden alle gebraucht.
OnetzPlus
Oberviechtach
16.04.2024
Borkenkäfer heuer schon aktiv: Das raten die Förster aus Oberviechtach und Schönsee den Waldbesitzern
Die Borkenkäfer-Saison im Oberviechtacher und Schönseer Land ist vier Wochen früher gestartet. Das beweist ein Monitoring-Projekt im Hochwald. Die Förster stehen zur Beratung bereit und appellieren an die Sorgfaltspflicht der Waldbesitzer.
OnetzPlus
Erbendorf
09.04.2024
Ernst Lang ist NABU-Wolfsbotschafter: Aufklärung über Wölfe in der Region
Ernst Lang ist Botschafter. Nicht für ein Land oder eine Nation, sondern für eine Tierart. Für Wölfe. Im Gegensatz zu vielen Landwirten und Koppeltierhaltern begrüßt er die Rückkehr der Graupelze. Und dafür hat er Gründe.
Neunburg vorm Wald
28.03.2024
Forstlicher Wettbewerb in Neunburg zeigt, wie der Arbeitsplatz Wald sicher wird
Die Holzernte mit der Motorsäge gilt als gefährlichste Arbeit im Wald. Die Grundausbildung angehender Landwirte orientiert sich daran.
OnetzPlus
Schwandorf
13.03.2024
Sechs Damhirsch-Kadaver in einem Gehege im Landkreis Schwandorf: War ein Wolf am Werk?
Im östlichen Landkreis Schwandorf hat ein Wildhalter sechs tote Damhirsche in seinem Gehege entdeckt. War es ein Wolf? Das Landesamt für Umwelt ist dem Verdacht nachgegangen.
Video
OnetzPlus
Schwandorf
05.03.2024
Zwei Wölfe bei Unfällen auf der A 93 im Landkreis Schwandorf getötet
Der Wolf ist da, immer wieder im Landkreis Schwandorf – wenn auch wahrscheinlich nur auf der "Durchreise". Zwei der Raubtiere lassen binnen einer Woche auf der Autobahn A 93 ihr Leben.
OnetzPlus
Konnersreuth
01.03.2024
Brüder aus dem Landkreis Tirschenreuth bayernweit mit Riesenholzschäler dick im Geschäft
Seit Jahrzehnten der Waldarbeit verschrieben hat sich die Familie Weiß aus Grün bei Konnersreuth. Nun führt ein Nischenangebot das Unternehmen in die nächste Generation – und steuert dabei bewusst gegen einen Trend in der Forstwirtschaft.
OnetzPlus
Oberviechtach
21.02.2024
Wenn Rehe zu viel naschen: Wildverbiss erschwert Waldumbau in Gaisthal
Rehe naschen gerne die Knospen von Jungbäumen. Das ärgert die Waldbesitzer, die auf Naturverjüngung setzen. Die aktuelle Inventur der Förster für das Verbissgutachten löst das Problem nicht, meint Landwirt Hans Sorgenfrei aus Gaisthal.
OnetzPlus
Schadenreuth bei Erbendorf
21.02.2024
Wie Tablets und Messlatten im Landkreis Tirschenreuth die Zukunft der Wälder sichern sollen
Im ganzen Landkreis Tirschenreuth sind in diesen Wochen Forstleute mit Tablet und Messlatte unterwegs. Die dabei ermittelten und festgehaltenen Daten werden später manch einem Reh oder Hirsch das Leben kosten.
Ursensollen
09.02.2024
Forstbetriebsgemeinschaft Amberg-Schnaittenbach mit positiver Bilanz
Im vollbesetzten Kubus in Ursensollen hat die Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Amberg-Schnaittenbach ihre Mitgliederversammlung abgehalten und dazu auch den bayerischen Wirtschaftsminister Aiwanger eingeladen. Vorsitzender Gerhard Gradl wies zunächst auf ein leichtes Plus …
Amberg
08.02.2024
Hubert Aiwanger spricht bei der Forstbetriebsgemeinschaft Amberg-Schnaittenbach
Mit dem bayerischen Wirtschaftsminister hatte sich die Forstbetriebsgemeinschaft Amberg-Schnaittenbach einen prominenten Redner nach Ursensollen eingeladen. Für Hubert Aiwanger war es quasi ein Heimspiel.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm