Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Imkerverein Schwandorf
OnetzPlus
Zwei Jahre nach Volksbegehren: Bienen noch lange nicht gerettet
Schwandorf
05.05.2021
Vor zwei Jahren schlug das Volksbegehren "Rettet die Bienen" alle Unterschriften-Rekorde. Wir haben nachgefragt, wie es mit der Umsetzung läuft.
125 Jahre Einsatz für die Natur
Schwandorf
17.09.2019
Ludwig Armbruster war ein bekannter Zoologe und Bienenkundler. Nach ihm ist eine der höchsten Auszeichnungen benannt, die der Landesverband der bayerischen Imker zu vergeben hat. Sie bekommt ein Mitglied des Imkervereins aus Schwandorf.
"Auf die Wildbienen muss man schauen"
Schwandorf
18.03.2019
Trotz Winter sah man Bienen in den vergangen Wochen recht häufig - dem Volksbegehren "Rettet die Bienen" sei Dank. Viele Leute verkleideten sich im Fasching als Insekt. Wie es um die Bienen gerade steht, erläutert Johann Kagerer, Bienenfachwart und Sachverständiger beim …
Den Bienen ganz nah
Schwandorf
28.06.2018
Tag der offenen Tür am Niederhof: Der Imkerverein gewährt Einblicke in seine Arbeit. Zuchtwart Johann Kagerer erklärt dabei, wie die Biene mit viel Mühe aus Nektar und Honigtau schließlich Honig zaubern.
Stadtmuseum Schwandorf: Ausstellung den Bienen gewidmet
Schwandorf
16.03.2018
So sehr wie heute war die Biene noch nie im Fokus. Überregionale Zeitungen widmen dem Insekt ganze Titelgeschichten. Die vielfach ausgezeichnete Doku "More than Honey" thematisiert das Bienensterben und erreicht damit Millionen Zuschauer. Nun beschäftigt sich das …
Fachmann refeiert über Vorsorge gegen Faulbrut: Tödlicher Feind der Bienen
Schwandorf
01.06.2017
Die Honigbiene hat's nicht leicht. Früh gemähte Wiesen und monotone Landschaften schmälern das Nahrungsangebot. Darauf haben Imker kaum Einfluss. Aber sie können für Gesundheit im Bienenstock sorgen. Tipps gegen die Faulbrut hat Dr. Andreas Schierling.
Tag der offenen Tür bei den Imkern: Geheimnisse des süßen Goldes
Schwandorf
01.07.2016
Wie wird aus Nektar Honig? Und warum ist er manchmal hell und manchmal dunkel? Diese und mehr Fragen beantworteten die Imker beim "Tag der offenen Tür" im Bienenheim.
Ausbildung für Neulinge beim Imkerverein Schwandorf: Die Bienen nehmens gelassen
Schwandorf
27.04.2016
Der Imkerverein Schwandorf konnte dieses Jahr 18 Neuimker gewinnen. Einmal im Monaten werden die Anfänger in Theorie und Praxis von Zuchtwart des Vereins, Hans Kagerer, unterwiesen.
Imkerverein zieht Bilanz bei Jahreshauptversammlung: Gutes Honigjahr, aber weniger Völker
Schwandorf
22.03.2016
Beim Imkerverein Schwandorf betreuen 83 aktive Imker 384 Bienenvölker. Gegenüber dem Vorjahr nahm die Anzahl der Bienenvölker um 37 ab. Bei der Jahreshauptversammlung blendete der Vorsitzende Konrad Grauvogl auf die Aktivitäten des Vereins zurück. Die Neuimkerausbildung …
Imkerverein bietet Kurs an: Lernen am geschenkten Volk
Schwandorf
26.02.2016
"Wer mit Honigbienen arbeitet, der bekommt einen Einblick in die komplexe Welt der Naturkreisläufe", mit diesem Slogan wirbt der Imkerverein Schwandorf. Wer mit den fleißigen Insekten arbeiten will, kann das ab 4. März lernen.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben