Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Klassentreffen - Seite 10
Fuchsmühl
02.10.2019
Erinnerungen an Schul- und Jugendzeit aufgefrischt
Der Schülerjahrgang 1948/1949 feierte gemeinsam 70. Geburtstag und besuchte einen Gottesdienst. Beim gemütlichen Beisammensein wurden Erinnerungen wach.
Kemnath
02.10.2019
Erinnerungen reichen weit zurück
62 Jahre nach der Schulentlassung trafen sich die ehemaligen Schüler der damaligen Staatlichen Mittelschule Kemnath.
Großkonreuth bei Mähring
01.10.2019
Feier bis in die Morgenstunden
30 Jahre liegt ihre Einschulung in der Grundschule in Großkonreuth zurück. Ein guter Anlass für die ehemaligen Klassenkameraden für ein gemütliches Treffen.
Neustadt an der Waldnaab
01.10.2019
Als Weckerklingeln eine Mathestunde boykottiert
Die Ehemaligen vom Abschlussjahrgang 1985 staunen, als sie ihr einstiges Schulhaus besichtigen. Vieles hat sich in der Lobkowitz-Realschule verändert. Doch was bleibt, ist die Erinnerung an eine schöne gemeinsame Zeit.
Neustadt an der Waldnaab
01.10.2019
Jahrgang 1944 feiert Wiedersehen in Neustadt
Ihren 75. Geburtstag feiern 26 Angehörige des Jahrganges 1944 gemeinsam in der Heimatstadt verbunden mit einem Klassentreffen, das zu einer Art Zeitreise wird.
Weiherhammer
01.10.2019
Klassentreffen zum 60. Geburtstag
Der 60. Geburtstag gab dem Einschulungsjahrgang 1965 Anlass zu einem Treffen am Samstag in der OWV-Blockhütte.
Plößberg
30.09.2019
Erinnerungen an die Schulzeit
Anlässlich ihres 50.Geburtstages kamen die Schüler des Jahrganges 1968/69 der Volksschule Plößberg zu einem Klassentreffen zusammen Dabei wurden viele Geschichten aus der Schulzeit erzählt.
Windischeschenbach
29.09.2019
Klassentreffen in Windischeschenbach
Ein freudiges Wiedersehen nach 16 Jahren: 2003 trafen sich die Schüler des Einschulungsjahrgangs 1972/73 letztmals. Nun werden Erinnerungen augefrischt.
Grafenwöhr
27.09.2019
Wiedersehen der goldenen 50er
Ein Wiedersehen feierte der Einschulungsjahrgang 1968/69. Das Organisationsteam um Margit Pappenberger, Anita Heßler, Brigitte Sollner, Holger Cibis, Ulrike Kneidl und Harald Balscher hatte sich ein buntes Programm einfallen lassen.
Tirschenreuth
27.09.2019
Nach 30 Jahren Schul-Erinnerungen ausgetauscht
Das 30-jährige Abiturjubiläum feierte der Abschlussjahrgang 1989 des Stiftland-Gymnasiums Tirschenreuth. Mit dabei war auch die ehemalige Lehrerin Elisabeth Jobst.
Nabburg
26.09.2019
Erinnerungen an gemeinsame Schulzeit
Seitdem die ehemaligen Schüler 50 sind veranstaltet der Jahrgang 1944 der Volksschule Nabburg im Fünf-Jahres-Rhythmus Klassentreffen. Zum 75. fanden sich die ehemaligen Klassenkameraden im Brotzeitstüberl in Perschen ein.
Waldsassen
26.09.2019
Staunen über die vielen Veränderungen
Ehemalige Schülerinnen der Mädchenrealschule der Zisterzienserinnen in Waldsassen feierten jetzt Wiedersehen. 25 Jahre sind nun schon seit dem Abschluss vergangen – ein Ereignis, das es gebührend zu feiern galt.
Weiherhammer
25.09.2019
1976 raus aus der Schule
Den „Mädels“ war es aufgefallen, und so wurden die Organisatoren Maria Hauer und Klaus Zwiebler schnellstens beauftragt, das schon 2018 fällige Klassentreffen des Entlassjahrgangs 1976 schnellstens nachzuholen.
Mitterteich
25.09.2019
Wiedersehen in Mitterteich
Zahlreiche Angehörige des Jahrgangs 1939 kommen zu Klassentreffen zusammen.
Waldsassen
24.09.2019
Wiedersehen zum "runden" Geburtstag
1974 absolvierten die Frauen und Männer des Jahrgangs 1958/59 die Abschlussklasse der Hauptschule Waldsassen. Jetzt feierten sie gemeinsam ihren 60. Geburtstag.
Mitterteich
23.09.2019
Ausflug zum runden Geburtstag
Ehemalige Schüler des Jahrgangs 1968/69 aus Mitterteich feiern Wiedersehen mit Fahrt nach Bamberg.
Krummennaab
19.09.2019
Wo ist nur die Zeit geblieben?
Nach drei Jahrzehnten sehen sich die Grundschüler aus Krummennaab wieder.
Weiden in der Oberpfalz
17.09.2019
Klassentreffen nach 40 Jahren
Der Schülerjahrgang 1962/63 traf sich zu einem Klassentreffen, das Rita Rodler (geborene Stich), Margit Linsmeier und Sieglinde Schwab (geborene Poweleit) organisiert hatten.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm