Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Mariahilfberg Amberg - Seite 6
OnetzPlus
Amberg
01.01.2023
Denkmalschutz beäugt Amberger Bergwirtschafts-Pläne
Es ist für viele Amberger die spannendste Frage des neuen und alten Jahres: Wann geht es endlich los mit Umbau und Erweiterung der Bergwirtschaft? Antwort: Das kann noch dauern. Investor und Denkmalschutz sind sich noch nicht einig.
Video
OnetzPlus
Amberg
02.12.2022
Weihnachtsmarkt am Mariahilfberg öffnet ohne Ministerin, aber mit Schnee
Pünktlich zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes auf dem Amberger Mariahilfberg fielen am Freitagmittag sogar zarte Schneeflocken – nicht nur deshalb hat dieser etwas andere Markt eine große Fangemeinde. Die diesmal sogar für Stau sorgte.
Amberg
01.12.2022
Alternativer Weihnachtsmarkt auf dem Mariahilfberg wird eröffnet
Wildfleisch, frisch geschlachtete Fische sowie nach Mondphasen geschlagene Weihnachtsbäume – Das sind nur ein paar Angebote, die auf dem alternativen Weihnachtsmarkt am Mariahilfberg am Forsthaus angeboten werden.
OnetzPlus
Amberg
04.11.2022
Wo ist die Bergkirche? Ambergs Wahrzeichen bleiben dunkel
Wer dieser Tage abends auf Amberg zufährt, dem fehlt womöglich die Bergkirche. Wo früher das Wahrzeichen auf dem Mariahilfberg im Licht erstrahlte, ist nichts mehr zu sehen. Mit Einbruch der Dunkelheit bleibt es dunkel - und nicht nur dort.
Amberg
03.08.2022
CSU trifft sich wegen Bergwirtschaft mit Architekt und Investor
Wie geht es nach dem Bürgerentscheid auf dem Mariahilfberg in Amberg weiter? Diese Frage will die CSU in den nächsten Tagen bei einem Treffen mit Investor und Architekt klären. Das gab Kreisvorsitzender Thomas Bärthlein bekannt.
OnetzPlus
Amberg
27.07.2022
Ergebnis des Bürgerentscheids in Amberg deutlicher als gedacht
Der Abstimmungsausschuss im Nachgang des Bürgerentscheids zum Mariahilfberg hat festgestellt, dass das Ergebnis im Wahlbezirk 42 vertauscht wurde. Dort hat nicht die Mehrheit mit Ja, sondern mit Nein gestimmt.
OnetzPlus
Amberg
25.07.2022
Tag nach dem Bürgerentscheid in Amberg: Eine akzeptierte Niederlage und versöhnliche Worte
Die Amberger haben sich für den Hotelbau am Mariahilfberg entschieden. Einen Tag nach der Wahl teilt Anton Hummel mit, dass sich die IG Unser Berg auflöst und Architekt Georg Zunner betont, dass er die Bedenken der Kritiker ernst nimmt.
OnetzPlus
Amberg
24.07.2022
Den Ambergern war der Mariahilfberg nicht wichtig
Da war viel von Mystik und Zauber des Mariahilfbergs die Rede im Vorfeld des Bürgerentscheids vom Sonntag. So viel davon scheint dann doch nicht da zu sein. Ein Kommentar von Andreas Ascherl.
OnetzPlus
Amberg
24.07.2022
IG Unser Berg verliert Amberger Bürgerentscheid und verfehlt Quorum
Die Amberger haben über die Zukunft der Bergwirtschaft entschieden. Sie wollen, dass das Wirtshaus saniert und erweitert wird. Die IG Unser Berg, die gegen dieses Vorhaben war, scheiterte gleich doppelt.
Video
OnetzPlus
Amberg
20.07.2022
Kommentar zum Hotelbau am Mariahilfberg: Pro und Contra
Wie werden sich die Amberger am Sonntag zur Zukunft der Bergwirtschaft entscheiden? Auch in der Amberger Redaktion bei Oberpfalz-Medien gibt es zwei Meinungen. Ein Pro von Andrea Mußemann und ein Contra von Wolfgang Ruppert.
Amberg
20.07.2022
Wirtschaftsförderung Amberg empfiehlt "Nein" beim Bürgerentscheid Bergwirtschaft
Kurz vor dem Bürgerentscheid in Sachen Bergwirtschaft am 24. Juli meldet sich auch die Wirtschaftsförderung Amberg mit einer Stellungnahme pro Hotelbau zu Wort. Sie gibt dabei Einblicke in die Umstände der Investorensuche.
Video
OnetzPlus
Amberg
20.07.2022
Wahl zur Zukunft der Bergwirtschaft: Bereits über 6000 Briefwähler in Amberg
Die Briefwahl boomt. In Amberg haben bereits mehr als 6000 Bürger Briefwahlunterlagen für die Abstimmung zum Mariahilfberg bekommen. Was nach viel klingt, ist jedoch derzeit deutlich weniger als beim Bürgerentscheid zum Bürgerspitalareal.
OnetzPlus
Amberg
18.07.2022
Glaubensfrage oder wirtschaftlicher Zwang? Kirchenverwaltung und Kirche zur Amberger Bergwirtschaft
Franz Mertel von der Kirchenverwaltung Mariahilfberg führt an, warum es sinnvoll war, die Sanierung der Bergwirtschaft aus der Hand zu geben. Im Pfarrbrief von St. Georg erklärt Dekan Markus Brunner, warum der Geist des Bergs in Gefahr ist.
Video
OnetzPlus
Amberg
14.07.2022
IG Unser Berg erklärt, warum die Amberger beim Bürgerentscheid mit Ja stimmen sollten
Am 24. Juli stimmen die Amberger ab, wie es mit der Bergwirtschaft weitergeht. Laut IG Unser Berg wäre ein Hotelbau ein Frevel an einem wichtigen Ort. Anton Hummel und Astrid Schöner erklären, warum die Amberger mit Ja stimmen sollen.
Amberg
13.07.2022
Falscher Hinweis in Briefwahlunterlagen: Bürgerentscheid in Amberg nicht gefährdet
Einige Briefwähler in Amberg haben einen Wahlschein mit einem falschen Hinweis bekommen, der im schlimmsten Fall zu einer ungültigen Stimme führen könnte. Martin Schafbauer vom Wahlamt erklärt, ob der Fehler wirklich so dramatisch ist.
OnetzPlus
Amberg
12.07.2022
Meinung: Rational ist der Mariahilfberg kaum zu fassen
AZ-Redakteur Markus Müller glaubt, dass der Bürgerentscheid über den Hotelbau auf dem Mariahilfberg am 24. Juli die Beziehung der Amberger zu "ihrem" Berg auf eine harte Probe stellen wird.
OnetzPlus
Amberg
12.07.2022
Amberger Stadtmarketingverein befürchtet Stillstand am Berg, falls Bürgerbegehren erfolgreich ist
Unter Marketing-Gesichtspunkten finden die Vertreter des Stadtmarketingvereins das Plakat der IG Unser Berg zum Bürgerentscheid sehr gelungen. Es suggeriere, dass man mit einem „Ja“ alle Probleme löse. Doch genau das treffe nicht zu.
OnetzPlus
Amberg
07.07.2022
Das Denkmal Mesnerhaus in der Bergwirtschaft bleibt zu 100 Prozent erhalten
Georg Zunner gilt in Amberg als der Spezialist für komplizierte Denkmalsanierungen. Dass er das kann, würde er gerne bei der Bergwirtschaft demonstrieren. Zunner beantwortet hier alle Fragen rund um das Projekt.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm